teilen via

Es ist ein Versprechen, das alle Erwartungen übertrifft: 1000 Miglia Warm Up Austria bringt die Magie des wohl legendärsten Autorennens der Welt in die österreichischen Alpen. Ende September wird diese Region zur Kulisse für ein spektakuläres Motorsportereignis.

Über die Serpentinen der Großglockner Hochalpenstraße und durch die malerischen Gassen historischer Städtchen bahnen sich ehrwürdige Fahrzeuge, die Ikonen der Automobilgeschichte geworden sind. Mittersill, Zell am See und Salzburg – sonst für ihre alpine Gemütlichkeit bekannt – werden zum erweiterten Resonanzkörper der betagten Rennmaschinen. Das Warm up Austria“ ist ein Vorgeschmack auf das laut Enzo Ferrari schönste Rennen der Welt“ — ein Event, das nur einer begrenzten Teilnehmerzahl vorbehalten ist. 

Geschichte der 1000 Miglia

Die 1000 Miglia hat in der Welt des Automobils eine fast mythische Ausstrahlung. Seit ihrer ersten Austragung im Jahr 1927, als die mutigsten Fahrer auf den Straßen Italiens von Brescia nach Rom und zurück fuhren, ist die Freccia Rossa“ eine Ikone des Motorsports. Ursprünglich ein Geschwindigkeitsrennen, entwickelte es sich im Laufe der Jahre zu einem Gleichmäßigkeitsrennen für historische Fahrzeuge und hat nun seinen Weg in die Alpen gefunden.

Was erwartet die Teilnehmer?

Das 1000 Miglia Warm Up Austria entführt die Teilnehmer auf eine dreitägige Tour durch die beeindruckende Landschaft des Salzburger Landes und der österreichischen Alpen. Gestartet wird am malerischen Rosewood Schloss Fuschl, wo eine spezielle Trainingseinheit auf dem Salzburgring die Fahrer vorbereitet. Die erste Etappe führt die klassischen Fahrzeuge über die imposante Großglockner Hochalpenstraße, durch Lienz und schließlich nach Mittersill, wo die Teams den Abend im stilvollen Ambiente des Schloss Mittersill ausklingen lassen. Am zweiten Tag steht das Zeitfahren am Zeller See im Mittelpunkt, gefolgt von einer malerischen Route durch das Salzkammergut bis in die Altstadt von Salzburg. Das Finale: Ein Gala-Dinner im einzigartigen Hangar‑7, wo bei der Preisverleihung die drei Tage Motorsport in gebührendem Rahmen abgeschlossen werden.

Die Porsche Challenge

Begleitet wird das Event von einer exklusiven Porsche Challenge. Bis zu 20 seltene Fahrzeuge gesellen sich zu den historischen Fahrzeugen und bringen die Verschmelzung von Tradition und Moderne, von Vergangenheit und Gegenwart zur Perfektion.


Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.