Inspiriert von „Grand Budapest Hotel“, dem Film-Meisterwerk von Wes Anderson besticht das vom Design-Studio Biasol gestaltete The Budapest Café in Melbourne durch klare Linien und eine warme Farbgebung. Kaffeetrinken war selten so stilvoll und filmreif!

Ostern im Hotel Bristol

Frühlingserwachen

De Merin Boutique Hotel Straden
21.September.2020
Blühend schnorcheln
Wo es sich am schönsten unter Wasser gärtnern lässt.
Der Traum jedes Gärtners: ein Beet ohne Unkraut. Das gibt es in der Korallengärtnerei des Raffles Seychelles. In Kooperation mit einer Marineschutzorganisation hat das Luxusresort dieses Artenschutzprojekt ins Leben gerufen. Auf einem Schnorchelpfad können die Gäste die Arbeit begutachten. Und ganz nebenbei die bunte Farbenpracht des Korallenriffs bewundern. Dort wächst und blüht es ganz ohne den mühsamen Einsatz von Spaten und Hacke. Schmetterlinge gibt es in dem Unterwassergarten natürlich keine, stattdessen jede Menge Schmetterlingsfische und andere bunte Meeresbewohner.
raffles-hotels.de
01.Juni.2022
Anziehende Trends
Flora Miranda ist eine österreichische Modedesignerin, die in Antwerpen lebt und arbeitet. Im Talk gibt Sie Einblicke in die angesagte Metropole.
Sie haben als Österreichische Mode-Designerin Antwerpen als Homebase gewählt. Was macht für Sie die Faszination dieser Stadt aus?
In Antwerpen habe ich meine Ruhe, es gibt hier für mich hauptsächlich Konzentration. Die Stadt ist ruhig und klein, alles ist unmittelbar erreichbar. Gleichzeitig ist die Kreativszene und das Unternehmertum sehr lebendig. Das motiviert und beeinflusst den ‘Vibe’ in der Stadt. Außerdem erreicht man von hier aus Metropolen wie Paris, London und Köln in wenigen Stunden, während in Antwerpen das Leben noch sehr erschwinglich ist. In den genannten Städten bekommt man so große Ateliers wie in Antwerpen nicht mehr ganz so einfach.
22.Juni.2020
Bilder von Welt
Wie kann man seine Reiseerlebnisse festhalten, auch wenn man längst wieder zu Hause angekommen ist? Wie den perfekten Blick auf das Besondere lenken? Ein neuer Einsteigerguide für digitale Fotografie verrät es.
Gerade in Zeiten von Selfies & Co wird eine Reise meist nur noch durch die Linse erlebt. Auf der Suche nach der perfekten Einstellung wird oft die wahre Schönheit der Umgebung verpasst. Das Reiseerlebnis selbst tritt in den Hintergrund. Das Rauschen des Meeres wird überhört, der Duft exotischer Pflanzen ignoriert und der Blick auf die Menschen vor Ort verstellt. Genau um diese sinnlichen Erfahrungen geht es jedoch Joel Sartore – Fotograf, Journalist, Autor und Naturschützer. Er möchte genau diese Eindrücke entdecken, erleben und festhalten. Seine Kamera dient ihm dabei als Werkzeug, das ihm den Blick auf das Besondere erst richtig eröffnet.

Magazin - Gourmet Dezember 2020
Ein Steak für alle Fälle
2 for 1 Gourmet Tipp el Gaucho: Vorfreude mit Beef für zu Hause.
Magazin - Lifestyle März 2022
Glücksgefühl
Tom Ford, Armani und Co.: Die Designerlabels kommen Ihnen jetzt hautnah.
Magazin - Menschen Juli 2020
Auf der sicheren Seite
Thomas Neusiedler, CEO des österreichischen Versicherers Helvetia, im Talk.