Lobmeyr zeigt auf der EXPO 2025 in Osaka seine Meisterwerke, darunter den barocken Maria-Theresia-Luster und eine speziell entworfene Stehleuchte, die die Verbindung von österreichischer Handwerkskunst und internationalem Design feiern.
Das Wiener Traditionsunternehmen Lobmeyr nimmt als Partner des EXPO-Büros der Wirtschaftskammer Österreich an der EXPO 2025 in Osaka, Japan, teil und präsentiert dort sein handwerkliches Können. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der barocke Maria-Theresia-Luster, ein Klassiker der österreichischen Designgeschichte, sowie eine eigens für die EXPO entworfene Stehleuchte. Der Glasschirm der Stehleuchte wurde von der international renommierten Künstlerin Eva Petrič entworfen und ist eine Hommage an die österreichisch-japanische Künstlerin Felice Rix-Ueno, die im VIP-Bereich des österreichischen Pavillons geehrt wird.
Zwei Jahrhunderte österreichisches Handwerk
Die Firma Lobmeyr, die seit über 200 Jahren Lüster und Glas herstellt, hat bereits an mehreren Weltausstellungen teilgenommen und gilt als Botschafter der österreichischen Handwerkskunst. So war das Unternehmen bereits auf der Weltausstellung 1873 in Wien mit seinen Maria-Theresia-Lustern vertreten und nahm auch an der bahnbrechenden Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes teil, die als Ursprung des Art Déco gilt.
Auch in Japan kann Lobmeyr mit Projekten wie der Harmony Hall in Fukui und dem Hotel Kokusai 21 in Nagano auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen einen eigenen Salon im Stadtteil Omote Sando in Tokio. Anlässlich der EXPO 2025 lädt Lobmeyr gemeinsam mit dem EXPO-Büro der Wirtschaftskammer Österreich zu einer feierlichen Verabschiedung der Exponate, zu der hochrangige Gäste, darunter der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Vertreter der japanischen Botschaft, erwartet werden.
Art & Culture — Jänner 2025
Winter Wonderland im Gasteinertal
Die “Art on Snow” im Gasteinertal lädt ein, den Winter mit neuen Augen zu sehen
Art & Culture — Jänner 2025
Exhibition News
Unsere Hotlist mit dem Top-Ausstellungen 2025
Art & Culture — Jänner 2025
Seiko Museum Ginza
Japanische Exzellenz im Fokus
Art & Culture — Jänner 2025
Besuch im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte
Uhren, die Geschichte schrieben
Art & Culture — Jänner 2025
Eskapismus in Technicolor
“Grand Budapest Hotel” Regisseur Wes Anderson
Art & Culture — Dezember 2024
Eine Zeit-Reise in die Uhrmacherkunst
Zu Besuch im Patek Philippe Museum