Es grünt, plätschert und wuchert: Wir lassen uns von den neuesten Trends befruchten und blühen mit Gartendesignern richtig auf.
Der Garten steht in voller Pracht. Die Lust aufs Garteln wächst von Tag zu Tag. Wen zieht es da nicht hinaus auf Balkon, Terrasse oder in den Garten?! Doch was sind die neuesten Gartentrends, und wo kann man sich das eine oder andere abschauen? Wir laden zu einem bunten Streifzug durch verschiedene Gartenstrategien und zeigen, was man von den großen, globalen (Garten-) Architekturprojekten für sein privates grünes Wohnglück lernen kann.
Internationale Gartenarchitekten bieten wunderbare Inspiration für die private Outdoor-Oase.
Kletterfreudiges Chlorophyll
Ob auf winzigen Balkonen, kleinen Terrassen oder grauen Hauswänden: Ein faszinierender Garten an der Wand macht nicht nur farblich etwas her, er ist auch praktisch. Denn wenn kein Platz in der Breite ist, warum sich nicht nach dem Himmel strecken?! Die Idee der vertikalen Gärten (Vertical Gardening) stammt übrigens aus dem großstädtischen England des frühen 20. Jahrhunderts. Die begrünten Zwillingstürme „Bosco Verticale“ (verti-kaler Wald) von Stefano Boeri in Mailand zeigen, wie man den vertikalen Garten im 21. Jahrhundert interpretiert. Auf weit ausladenden Balkonen der Türme im Stadtteil Porta Nuova sind rund 800 Bäume übereinandergestapelt. Ob Eichen, Haselnussbäume oder Buchen: Das Ganze muss natürlich auch gepflegt, geschnitten und gedüngt werden. Dafür sind eigens drei Gärtner angestellt.

Stefano Boeri zeigt in Mailand Vertical Gardening in Perfektion.
Wald schlägt Trend-Wurzeln
Apropos Baum – ob das immer beliebter werdende Waldbaden oder die Entschlüsselung der Sprache der Bäume: Bäume spielen bei gesundheitlichen Aspekten eine große Rolle. Kein Wunder also, dass sich dies auch beim Gärtnern widerspiegelt. Der Trend zum „Forest Garden“, eigentlich eine Idee aus den 1980ern, wurde aktuell vom italienischen Landschafts- und Gartenbauarchitekten Vittorio Peretto ausgerufen. Also wieso nicht mal auf Laub‑, Nadel- und Obstbäume im Garten setzen?! Die Millionenstadt Singapur hat es mit ihren „Supertrees“ im botanischen Park „Gardens by the Bay“ auf futuristische Art und Weise vorgemacht. Riesige Bäume aus Beton und Stahl sind mit exotischen Pflanzen ummantelt. Nur ein paar Gehminuten von Singapurs Bankenviertel stehen 18 gigantische Bäume, die nachts in grünem, blauem und violettem Licht leuchten und an denen tagsüber bunt blühende Orchideen, Bromelien und andere exotische Pflanzen emporwachsen.

Singapur macht es vor. Supertrees in futuristischer Bestform.

Zeit zu zweit

Exklusive Auszeit am Wörthersee

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal
09.April.2021
Es duftet nach Frühling!
Mit diesen Düften geht garantiert die Sonne auf! Ein trendiger Streifzug durch die Neuheiten der Parfum-Welt.
Der Frühling verwandelt sich dank wärmender Sonnenstrahlen immer mehr in ein Gefühl von Sommer. Die Natur zieht sich ihr buntestes Gewand an, während wir uns der schweren Wintergarderobe entledigen. Die Pullover werden dünner, die Röcke kürzer und wir baden in Sonne und Selbstbewusstsein. Der frühe Sommer steht für Neuanfang – Tatendrang und Lebenslust und unendliche Vielfalt. Und genau so präsentieren sich auch die neuen Düfte. Sie unterstreichen die Persönlichkeit der Frau in all ihren Facetten und feiern die neue Weiblichkeit. Hier sind unsere Favourites:
03.März.2023
Men's Best
Darauf wollen Sie dieses Frühjahr bestimmt nicht verzichten. Teil 1 der Bucket List für trendige Männer.
And Action!
Diese Regieanweisung kann gerne auch mal wörtlich genommen werden. Und zwar nicht nur, wenn es ums Zappen durch die diversen Streaming-Anbieter geht. Blockbuster wollen schließlich nicht nur von der Couch aus erlebt werden, sondern ruhig auch mal live. Nicht alles wird ausschließlich in Green Boxes gedreht, auch außerhalb von VR-Welten lassen sich noch Original-Schauplätze erkunden. Wo genau, weiß Andrea David. Als wohl bekannteste Filmtouristin Deutschlands, hat sie sich auf die Suche nach legendären Drehorten gemacht, und diese auch gefunden. Hier ein paar Travel-Anregungen für Cineasten, die den besonderen Kick suchen: Das Küstenstädtchen Bodega Bay, in dem Hitchcock »Die Vögel« schreien ließ, das Tal, durch das die Dinosaurier in »Jurassic Park« liefen, oder der Wald, der in »Game of Thrones« zu Winterfell wurde. Und alle, die dem Charme des eigenen Sofas doch nicht widerstehen können, auch Reisen im Kopf liegt im Trend. Dazu einfach in Andrea Davids neuem Buch „Szene für Szene die Welt entdecken“ blättern und auf jeden Fall ein spannendes und sogar haptisches Erlebnis genießen.
Andrea David, „Szene für Szene die Welt entdecken“, Verlag CONBOOK

Magazin - Kultur & Wissen Juni 2020
Eine Frage der Zeit
Zeitforscher Marc Wittmann im spannenden Science Talk.
Magazin - Freizeit & Sport September 2022
Frischer Wind am Attersee
Neueröffnung von AYSAIL Yachtservice in Seewalchen am Attersee.
Magazin - Reise August 2020
Swissness erfahren
Die Route 66 Helvetiens: kreisrund und perfekt getaktet wie eine Schweizer Uhr – so tickt die Rundreise der Grand Tour of Switzerland.