teilen via

Wintererlebnis an der Côte d’Azur: Ein Tag am Strand und auf der Skipiste — in Nizza kann man sich beides gönnen.

Spitzengastronomie gehört zu Grand Bleu und Croisette untrennbar dazu. Und blickt man ins Hinterland von Nizza wird sogar Bergspitzengastronomie geboten. Mitte Jänner ist kein schlechter Zeitpunkt um das herauszufinden. Dann feiert der Wintersportort Auron die mittlerweile dreizehnte Auflage des Mountain Gastronomy Festivals Chefs au Sommet d’Auron“ (von 15. bis 20. Jänner) – ein kulinarisches Gipfeltreffen der besonderen Art.

Wintersport in Auron

Eineinhalb Stunden hinter Nizza liegt das historische Bergdorf der Seealpen, auf einem 1600 Meter hohem Sonnenplateau über dem Val de Tineé, das sich vom ehemaligen Weideland in ein schneesicheres Wintersportgebiet verwandelt hat. Gusto zum Carven und Snowboarden macht es allemal: 135 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden reichen hier auf 2450 Meter Höhe, fünftgrößtes Skigebiet der Region Provence-Alpes ist Auron damit.

Spitzenköche auf Skipisten

Doch einzigartig ist vor allem das jährlich stattfindende Kulinarik-Event. Die besten Köche der Côte d‘Azur kooperieren dann mit lokalen Kleinproduzenten, und verwandeln Pisten und Liftstationen in coole BBQ-Locations oder in Schauplätze für Gourmet-Diners und Patisserie-Events – all das zu höchst verdaubaren Preisen.

Winterwonderland

Dass die Seealpen eine wunderbare Ergänzung zur Auszeit in der winterlichen französischen Riviera darstellen, ist längst kein Geheimnis mehr. Über ein Dutzende Gebiete wie Vars/​Risoul – La Foret Blanche, Les Orres, Dévoluy, Puy-Saint-Vicent oder das mit 2602 Meter am höchsten gelegene Isola 2000 lösen das jeweils gleiche Versprechen ein: Untertags Carven, am Abend Sundowner in Nizza & Co! 

Dabei verspricht der Ausflug in die verzauberte Winterlandschaft der Seealpen, die erst im ausgehenden 19. Jahrhundert mit dem Bau diverser Belle-Epoque-Hotels und der spektakulären Bahnstrecke Tram de la Vésubie so richtig auf Touren kam, weit größerer Vielfalt. Da hält der an Auron angrenzende, unberührte Nationalpark Mercantour im Rahmen des Alpes Azur Mercantour International Dark Sky Reserve das größte Amateur-Teleskop Europas bereit – neben dem neuen Barcelonnette Observatorium, einem Planetarium und der Einladung zum nächtlichen Biodiversity Discovery Trail. Für Nicht-Skifahrer steht der Nordic Pass Evasion bereit – und richtet sich an Schneeschuhwanderer, Fatbiker, Hundeschlittenfahrer.

atout​-france​.fr


Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.