Handwerk mit Präzession und Tradition. Dafür steht Rado mit seinen Zeitmessern.
Uhren sind heute eher ein Schmuckaccessoire als ein unentbehrlicher Zeitmesser. Die traditionelle Schweizer Firma Rado hält das aber nicht davon ab, die hochwertigsten und langlebigsten Modelle zu entwickeln. Man bezeichnet sich selbst als „Master of Materials“. Zahlreiche Designpreise bestätigen es, ein Blick auf die Geschichte der Rado Uhren beweist es: Schon 1961 entwickelte Rado eine extrem kratzfeste Uhr dank Hartmetall und Saphirglas. Heute arbeitet man vor allem mit verschiedenen Hightech-Keramiken. Die Oberfläche des Materials besitzt wahlweise einen metallischen Glanz oder ein mattes Finish, sie gilt als besonders hautverträglich.
Mehr Information zur Traditionsmarke unter rado.at

Style & Trend — Juli 2025
Hello, Goodbye!
Zwei Debüts und ein Finale bei den Pariser Fashion Weeks
Style & Trend — Juli 2025
Personalisierung im Trend
Die hohe Kunst, Dinge nach eigenen Vorstellungen zu gestalten
Style & Trend — Juli 2025
Nicoles Dudek
Das jüngste Talent der österreichischen Modewelt
Style & Trend — Juli 2025
Von Rado bis Longines
Die schönsten Statement-Uhren des Sommers bei Juwelier Kopf
Style & Trend — Juli 2025
ANDAM Fashion Awards 2025
Das sind die Gewinner
Style & Trend — Juli 2025
Atelier Heldwein
Hinter den Kulissen einer Wiener Institution