Handwerk mit Präzession und Tradition. Dafür steht Rado mit seinen Zeitmessern.
Uhren sind heute eher ein Schmuckaccessoire als ein unentbehrlicher Zeitmesser. Die traditionelle Schweizer Firma Rado hält das aber nicht davon ab, die hochwertigsten und langlebigsten Modelle zu entwickeln. Man bezeichnet sich selbst als „Master of Materials“. Zahlreiche Designpreise bestätigen es, ein Blick auf die Geschichte der Rado Uhren beweist es: Schon 1961 entwickelte Rado eine extrem kratzfeste Uhr dank Hartmetall und Saphirglas. Heute arbeitet man vor allem mit verschiedenen Hightech-Keramiken. Die Oberfläche des Materials besitzt wahlweise einen metallischen Glanz oder ein mattes Finish, sie gilt als besonders hautverträglich.
Mehr Information zur Traditionsmarke unter rado.at

Style & Trend — April 2025
Juwelier der Könige
Cartier in London
Style & Trend — April 2025
Eine Ikone feiert Geburtstag – Chanel 2.55
70 Jahre zeitlose Eleganz und Stilgeschichte
Style & Trend — April 2025
Eine Ikone als Briefmarke
FENDI würdigt sein 100-jähriges Bestehen mit einer exklusiven Briefmarken-Hommage in der Welt der Philatelie
Style & Trend — April 2025
Watches & Wonders 2025
Die spannendsten Uhrenneuheiten des Jahres
Style & Trend — März 2025
Rado Moving Materials: "Anatomy of Motion"
Ein neues Festivalformat für Design und Innovation
Style & Trend — März 2025
Ballerinas Trend 2025
Comeback der Ballerinas — bequem und schick