Was Abenteurer, Pioniere und Sportler bis heute antreibt? Die Zeit. Eine Story voll mutiger Pionierleistungen, waghalsiger Rekorde und bahnbrechender Innovationen.
Reicht die Luft beim Eistauchen noch? Wer gewinnt das knappe Kopf-an-Kopf-Rennen zweier Formel-1-Boliden? Wann erfolgt der ersehnte Abpfiff beim Fußballspiel? Erst die Zeit bestimmt, wer der oder die Beste ist. Und darüber, ob ein Abenteuer gelingt oder Lebensgefahr birgt. Heute und im Lauf der Geschichte hat sie also auch unseren Wettbewerbscharakter geprägt. Ohne Zeitmesser von Longines beispielsweise wären prestigeträchtige Pferderennen oder Institutionen wie das Hahnenkammrennen in Kitzbühel nur halb so spannend. Die Spirit-Kollektion ist legendären Entdeckern und Luftfahrtpionieren wie Elinor Smith, Howard Hughes und Amelia Earhart gewidmet, die bei ihren unglaublichen Reisen auf die Schweizer Uhrenmarke vertrauten. Letztere trug einen Chronographen der Marke sogar bei beiden ihrer Atlantiküberquerungen. „Die Verlockung des Fliegens ist die Verlockung der Schönheit“, schrieb die bekannteste Fliegerin der Welt, Amelia Earhart, in ihr Tagebuch, „der Grund, warum Flieger fliegen, ist der ästhetische Reiz.“
Uhren als Vorreiter ihrer Zeit
Legendäre Abenteuer und sportliche Höchstleistungen haben viel gemeinsam: Jede Sekunde wird zur Herausforderung, jede Minute eine ganze lebensverändernde Reise. Welches Ziel man auch vor Augen hat, die Zeit ist dabei stets ausschlaggebend. Dass Uhren wichtige Meilensteine in den Geschichtsbüchern unserer Welt sind, beweisen Topbrands bis heute. Die Schweizer Uhrenmarke Tissot ist mittlerweile zum Beispiel eng verbunden mit sportlichen Höchstleistungen in vielen Disziplinen. Der perfekte Start eines Rennens, das Kräftemessen vor der Ziellinie, der letzte Ball vor dem Abpfiff, der gerade noch ins Netz geht: Erst die Zeitmesser von Tissot sorgen für noch intensivere Spannung im Auto- und Radrennsport, beim MotoGP, im Rugby und seit 2015 auch noch in der NBA, wo die Marke nun offizieller Zeitnehmer ist. Einst eher auf die modischen Aspekte eines Zeitmessers spezialisiert, sorgt Tissot heute also auch noch für atemlose Momente voller Spannung.
Abenteuerspirit am Handgelenk tragen
Machen wir einen Zeitsprung in die 1950er- und 1960er-Jahre, eine Ära, in der das goldene Zeitalter der Erforschung startete, das Menschen bis ans Ende der Welt zog. Sie kletterten auf Berge und tauchten in die Tiefe. Am Handgelenk trugen sie heute legendäre Zeitmesser – und Werte wie Dauerhaftigkeit, Präzision und Funktionssicherheit bekamen einen völlig neuen Stellenwert. Die Kollektion Noramis der deutschen Uhrenmanufaktur Union Glashütte zeugt heute noch von der zeitlos-klassischen Eleganz dieser Jahrzehnte. Es ist schließlich der Spirit dieser verwegenen Abenteurer, den wir auch in unseren Alltag integrieren wollen. Das nostalgische Aussehen dieser Kollektion, vereint mit technisch hochmodernen Ansprüchen, erinnert an eine Zeit des Aufbruchs in völlig neue Gefilde. Über 130 Jahre nach der Gründung bleibt Union Glashütte seiner sportlichen Linie immer noch treu: Die Marke ist bei verschiedenen namhaften Oldtimer-Events als Partner aktiv. Hier trifft Uhrmacherkunst auf gleichgesinnte Connaisseurs und Sammler aus der ganzen Welt, die sich viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens nehmen. Denn schließlich muss es nicht immer nur um Schnelligkeit gehen.
Vom höchsten Gipfel bis zum tiefsten Punkt der Erde: Uhren begleiten weltbewegende Expeditionen
Ob bei Expeditionen zum Gipfel des Mount Everest, zum Grund des Marianengrabens oder zu beiden Polen, ob in luftigen Höhen oder dunkelsten Tiefen: Bei so gut wie allen legendären Abenteuern unserer Geschichte spielten Zeitmesser eine tragende Rolle. Ob am Handgelenk von Pionierinnen wie Amelia Earhart oder an der Ziellinie weltbekannter Rennen – als stille Zeitzeugen und treue Begleiter waren sie es, die die eigentlichen Rekorde schrieben.
Style & Trend — Jänner 2025
Diamonds Only
Marco Valente und die Kunst des zeitlosen Designs
Style & Trend — Jänner 2025
Herzenssachen: Unsere Valentinstags-Favoriten
Entdecken Sie unsere exklusive Valentinstags-Kollektion
Style & Trend — Jänner 2025
Meisterwerke aus Handwerk und Design
Maserati, Suntory und Patek Philippe
More About — Jänner 2025
Der Weg zum perfekten Schmuckstück
Robert Ambord im Talk für Bucherer
Art & Culture — Dezember 2024
Eine Zeit-Reise in die Uhrmacherkunst
Zu Besuch im Patek Philippe Museum
Design & Architecture — Dezember 2024
Pauline Barendregt im Interview
Die Designerin von Fatboy und ihre Inspirationsquellen