
Inspiration on Tour

Wellbeing von morgen

Problemlöser

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal

WEIN & CO Gutscheine
22.Februar.2023
Future Business
Matthew Wang, neuer General Manager Huawei Consumer Business Group Austria, im Experten-Talk.
Unsere Welt ist mit Homeoffice, Digital Learning etc. mobiler geworden. Ist 5G bereits im Alltag der Menschen in Österreich angekommen?
Nicht nur im IT- und Telekommunikationssektor ist 5G ein heiß diskutiertes Thema. Auch am Konsumentenmarkt und in der Industrie ergeben sich durch flächendeckende 5G-Netze neue Chancen und Möglichkeiten. Doch nicht nur Endnutzer profitieren von der neuen Mobilfunkgeneration: Auch in Industrie und Landwirtschaft, im Gesundheitswesen oder auch für ganze Städte erschließen sich durch 5G-Netzwerke grundlegend neue Möglichkeiten. Wie breit gefächert die Anwendungsfelder des ultraschnellen Mobilfunkstandards sind, zeigen wir bei Huawei mit zahlreichen innovativen Produkten, Lösungen und Projekten.
Was ist der Unterschied zwischen 5G und 5G+?
5G+ ist sozusagen ein weiterentwickeltes, verbessertes 5G. Bisher konnte 5G nur über das bestehende LTE-Netzwerk ausgespielt werden und so nicht sein komplettes Potenzial entfalten. 5G+ arbeitet nun vollkommen autark, wodurch man all seine Fähigkeiten nutzen kann. Das bedeutet eine kürzere Reaktionszeit, geringeren Stromverbrauch und auch höhere Übertragungsraten.
22.Februar.2023
Network News
Kurt Manninger, neuer Geschäftsführer der ZTE Austria, im Gespräch über Technologien, die das Leben einfacher machen.
Sie sind seit 25 Jahren erfolgreich in der Telekommunikationsbranche tätig. Sind Sie auch einmal offline?
Selbstverständlich! Am Wochenende oder abends. Das Smartphone bietet in der Welt, in der wir leben, eine tolle Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen. Aber dabei sollte auch genügend Raum für persönliche Kontakte bleiben.
Was fasziniert Sie an diesem Sektor besonders?
Seit meiner ersten beruflichen Station im Telekommunikationssektor hat mich dieser nicht mehr losgelassen – mich hat von Anfang an die Dynamik der technologischen Entwicklungen und der zyklischen Disruptionen fasziniert. Die Geschwindigkeit technischen Fortschritts lässt sich in der Telekommunikation besonders deutlich ablesen – sie ist das Rückgrat der digitalen Revolution in Gesellschaft und Wirtschaft und der Sektor dahinter eine dynamische Antriebskraft von Innovation und Schlüsseltechnologien. Einerseits wirkt ihre Technologie unsichtbar im Hintergrund als Enabler, anderseits dringen ihre Innovationen in Form von Devices rasch in die Lebenswirklichkeit eines Großteils der Bevölkerung ein.
15.Februar.2023
Highend Communication
Die Drei-Österreich-Experten Christian Kohl (B2B) und Thomas Dötzl (B2C) im innovativen Round Table Talk.
5G ist die erste Technologie, die eine schnellere Reaktionszeit hat als der Mensch. Wie fühlt es sich an, bei ‑dieser technischen Revolution dabei zu sein?
Christian Kohl (CK): Es ist wirklich sehr spannend, bei der Entwicklung ganz neuer Themenbereiche dabei zu sein. Die neue Technologie eröffnet neue Möglichkeiten und Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen. Etwa können im Gesundheitsbereich dadurch OPs ermöglicht werden, die remote von einem Spezialisten durchgeführt werden. Das ist wirklich faszinierend.
Thomas Dötzl (TD): Es war viel zu lang ruhig, intern haben wir es gern so formuliert: „Schneller telefonieren geht nicht.“ Mit 5G ergeben sich jetzt ganz viele neue Möglichkeiten, wobei Schnelligkeit nur eine davon ist. Die Reaktionszeit hat sich enorm verkürzt, was vor allem auch Gamer freut. Früher hat man dafür Glasfaserleitungen gebraucht, jetzt ist alles auch mobil möglich.

Magazin - Menschen November 2022
Zeit für Schönes
Sebastian Schroeter eröffnet mit Select Räume für das Außergewöhnliche.
Magazin - Menschen November 2022
Schmucke Zeitlosigkeit
Hier gehen Tradition, bester Service und Liebe zum Detail Hand in Hand.
Magazin - Menschen November 2022
Designfaktor
Wie man Hightech-Keramik in Uhrendesign verwandelt, erklärt Rado-CEO Adrian Bosshard.
Magazin - Menschen November 2022
Smartes Investment
David Mayer-Heinisch revolutioniert mit seinem FinTech Start-Up froots den digitalen Finanzmarkt.
Magazin - Menschen Oktober 2022
Glanzvolle Aussichten
Eva Molnar-Thielmann von Juwelier & Optiker O.Rein setzt die Tradition mit Frauenpower fort.
Magazin - Lifestyle Oktober 2022
Design in Perfektion
Marina Hoermanseder glänzt als Designerin und Unternehmerin.
Magazin - Menschen Oktober 2022
Zeitlose Handwerkskunst
Uhrmachermeister & Juwelier Witzmann in Innsbruck steht für beste Uhren-Expertise.
Magazin - Menschen Oktober 2022
Zeitloses Glanzstück
Juwelier Stadelmann wird im Herzen Eferdings in 4. Generation geführt.
Magazin - Menschen Oktober 2022
Glänzende Aussicht
Bei Juwelier Thomas werden Service und die Liebe zum Beruf groß geschrieben.
Magazin - Menschen Oktober 2022
Zeitlose Glanzstücke
Mit Erfahrung führen Florian und Lucas Holdhaus Juwelier Schwödt in Wien.