Was verleiht Dingen ihre Seele? Auf der Suche nach Antworten haben wir Ausgefallenes mit Wert entdeckt – und sind seinem Charme erlegen.
Schuld ist die Technisierung … Denn erst die industrielle Fertigung ermöglichte es, Dinge in Massen herzustellen, und das für jedermann. Ein Schritt, der die Basis für unseren modernen Lifestyle schuf. Zugleich mit der Massenproduktion wuchs aber die Sehnsucht nach dem Besonderen. So gab es schon anno dazumal Gegenströmungen zur industriellen Fertigung wie etwa die englische Arts-and-Crafts-Bewegung – in ihrem Gefolge entstand unter anderem die Wiener Werkstätte. Bis heute geblieben ist die Wertschätzung für einzigartige Gegenstände. Sich abheben, anders sein, sich unterscheiden … durch die Begeisterung für das Schöne. Mit ihrem ganz besonderen Wert.
“Bis heute geblieben ist die Wertschätzung für einzigartige Gegenstände.”
Schriftlich gekrönt
Schreiben als Kunst: Montblanc führt diesen Genuss mit seiner „Great Characters Edition“ zur Spitze. Gewidmet ist die Special Edition dem „King of Rock ’n’ Roll“. Mit Songs, die das Beste aus verschiedenen musikalischen Welten vereinten, aber auch mit seinen fantastischen Outfits setzte Elvis Presley Meilensteine der Musikgeschichte. Details wie ein für das „Aloha in Hawaii“-Konzert angefertigter Ring, die Initialen „EP“ in Anlehnung an seine Sonnenbrille oder Zitate schmücken die Special Edition. Ebenso unvergänglich wie Elvis Presley selbst … Montblanc Great Characters Edition Elvis Presley Special Edition 1935. montblanc.com
Ton-Leiter
Die Klangfarbe macht den Unterschied, so die Philosophie von Bösendorfer. Seit fast zwei Jahrhunderten verlassen Klaviere höchster Qualität die österreichische Manufaktur, heute wie einst von Hand aus wertvollen Materialien gefertigt. Besonders elegant gibt sich die Grand Bohemian Limited Edition. Aus der kongenialen Kooperation des Künstlers Franco Castelluccio mit Richard C. Kessler, Eigentümer der „Grand Bohemian Boutique Hotels“ und Bösendorfer, entsprang ein Flügel als Gesamtkunstwerk, inspiriert vom Gemälde eines Pfaus in Kesslers Sammlung. Bösendorfer Grand Bohemian Limited Edition by Kessler. boesendorfer.com
Glasklar kunstvoll
Bis ins 17. Jahrhundert geht die Firmengeschichte Riedels zurück. Qualität und Innovation prägen über die Jahrhunderte gleichermaßen die Produkte der österreichischen Glashersteller. So sind die formschönen Weingläser aus der Serie Fatto a Mano Performance ein gelungenes Cross-over aus venezianischer Handwerkskunst und perfekter moderner Maschinenglastechnik. Der Touch Farbe steht für Glück, Wärme und Kraft – entsprechend der Definition der Asiaten: Rot bedeutet Leben. Die Kollektion ist speziell für einzelne Rebsorten designt, ob für Cabernet, Pinot noir, oder Champagner. Fatto a Mano Performance Red von Riedel. riedel.com

Style & Trend — Juni 2025
Masterworks
Die feine Uhrmacherkunst
Style & Trend — Juni 2025
Neue Ära bei Dior
Jonathan Anderson als neuer Creative Director bestätigt
Style & Trend — Juni 2025
Atelier Next
Bei Silhouette trifft Couture auf Nachhaltigkeit
Style & Trend — Mai 2025
Breaking News bei Dior
Maria Grazia Chiuri bestätigt Ausstieg
Style & Trend — Mai 2025
Le Santal de Chanel
Ein Ausflug in den Duftgarten
Style & Trend — Mai 2025
Matchpoint mit Stil
Gucci präsentiert neue Tennis-Kollektion