Der Mythenspinner
Seit fast zwei Jahrzehnten widmet sich der Künstler diesem Projekt: In dem weltumspannenden kartografischen Unterfangen „Super Superior Civilizations“ setzt sich Guerreiro do Divino Amor mit den Bildwelten politischer Mythologien und deren Nutzung auseinander. Auf der Biennale von Venedig wird der schweizerisch-brasilianische Künstler das sechste und siebte Kapitel aufschlagen: das Wunder von Helvetien und Roma Talismano. Hinterfragt werden die Beziehung zwischen urbanem Raum und kollektiver Vorstellungskraft, zwischen Architektur und Ideologie sowie zwischen politischer Propaganda und nationaler Identität. Geboren ist Guerreiro do Divino Amor 1983 in Genf, er lebt und arbeitet aber in Rio de Janeiro.
Artworks
„Roma Talismano“ Standbild, Foto von Guerreiro do Divino Amor & Diego Paulino, mit den Darstellern Ventura Profana, Adriana Carvalho und Amanda Seraphico, 2023
„Roma Talismano“ Standbild, Foto von Guerreiro do Divino Amor & Diego Paulino, mit den Darstellern Ventura Profana, Adriana Carvalho und Amanda Seraphico, 2023
„Roma Talismano“ Standbild, Foto von Guerreiro do Divino Amor & Diego Paulino, mit den Darstellern Ventura Profana, Adriana Carvalho und Amanda Seraphico, 2023

Arts & Culture — Juni 2025
Art Basel Goes Global
Wie die Provinzstadt zum Hotspot der Kunstwelt wurde
Arts & Culture — Juni 2025
Kunst ohne Vorgaben
Ein White Paper von Franz Josef Baur
Arts & Culture — Juni 2025
Franz Josef Baur im Gespräch
Ein Dialog über Verwurzelung, Wandel und die Bühne der Sichtbarkeit
Arts & Culture — Juni 2025
Neue Ära bei Dior
Jonathan Anderson als neuer Creative Director bestätigt
Arts & Culture — Mai 2025
Funkelnde Verbindungen
Chiharu Shiotas Kunst in den Swarovski Kristallwelten
Arts & Culture — Mai 2025
Museo Casa Kahlo
Ein neues Museum über Frida Kahlo eröffnet in Mexiko-Stadt