Der Mythenspinner
Seit fast zwei Jahrzehnten widmet sich der Künstler diesem Projekt: In dem weltumspannenden kartografischen Unterfangen „Super Superior Civilizations“ setzt sich Guerreiro do Divino Amor mit den Bildwelten politischer Mythologien und deren Nutzung auseinander. Auf der Biennale von Venedig wird der schweizerisch-brasilianische Künstler das sechste und siebte Kapitel aufschlagen: das Wunder von Helvetien und Roma Talismano. Hinterfragt werden die Beziehung zwischen urbanem Raum und kollektiver Vorstellungskraft, zwischen Architektur und Ideologie sowie zwischen politischer Propaganda und nationaler Identität. Geboren ist Guerreiro do Divino Amor 1983 in Genf, er lebt und arbeitet aber in Rio de Janeiro.
Artworks
„Roma Talismano“ Standbild, Foto von Guerreiro do Divino Amor & Diego Paulino, mit den Darstellern Ventura Profana, Adriana Carvalho und Amanda Seraphico, 2023
„Roma Talismano“ Standbild, Foto von Guerreiro do Divino Amor & Diego Paulino, mit den Darstellern Ventura Profana, Adriana Carvalho und Amanda Seraphico, 2023
„Roma Talismano“ Standbild, Foto von Guerreiro do Divino Amor & Diego Paulino, mit den Darstellern Ventura Profana, Adriana Carvalho und Amanda Seraphico, 2023

Art & Culture — März 2025
Exhibition News
Unsere Hotlist mit dem Top-Ausstellungen 2025
Art & Culture — März 2025
Sound | Escape Kitzbühel Boutique Festival 2025
Vom 28. Bis 30. März 2025 verwandelt sich Kitzbühel in ein Zentrum elektronischer Musik
Art & Culture — Februar 2025
Drei Austellungshighlights im Februar
Mode im Vatikan, bunte Designs in London und Popgeschichte in Wien
Design & Architecture — Februar 2025
Wüsten-Ort der Zukunft
Das „Oman Across Ages“-Museum

— Februar 2025
Kunst zwischen Paris und Bern
Kunsthändler Kahnweiler, Sammler Rupf und der Kubismus
Art & Culture — Februar 2025
„Maria“: Eine unvergessene Ikone
Ein filmisches Kunstwerk voller visueller Poesie und stiller Dramatik