teilen via

Katharina Gerold bewegt mit außergewöhnlicher Kunst.

Katharina Gerold ist eine deutsche Bildhauerin, deren Werke landesweit in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen, sowie international unter anderem in Paris und Miami gezeigt wurden. Sie beschreibt ihre abstrakt-figurativen Kompositionen als Ergebnis einer intensiven Ungeduld, aus der Freude des Unerwarteten und aus der Begegnung mit Menschen. Gerolds figurative Stücke zeigen persönliche Erfahrungen sowie gesellschaftspolitische Interessen. Sie bevorzugt Ton und Bronze für ihren künstlerischen Ausdruck.

katharinagerold​.com

Kunst ist mein Privileg. In meiner Kunst kann ich Menschen berühren — jene, denen ich begegnet bin und auch die anderen, deren Wege ich gern gekreuzt hätte.”
Angebot
Concilium musicum

Musikalisches Erlebnis

Freuen Sie sich auf 10% Rabatt bei zahlreichen Events des Concilium musicum Wien!

28.September.2022 HR 2

Im Namen der Schönheit

Helena Rubinstein – 120 Jahre Avant-Garde

Bereits seit Jahrzehnten wird in den Beauty-Labors geforscht um der Hautalterung entgegenzuwirken. Eine der Pionierin auf diesem Gebiet war Helena Rubinstein (geb.1872) – ihr verdanken wir die Einteilung in Hauttypen, sie entwickelte als Erste wirksame Produkte zur Befeuchtung der Haut, zur Behandlung von Akne, zum Schutz gegen die schädlichen Folgen der Sonne und für die Verjüngung der Haut. Sie war besessen von der Idee, die Wissenschaft in den Dienst der Schönheit zu stellen und informierte sich ständig über Entdeckungen in der Medizin, in der Dermatologie und sogar in der Chirurgie. 1905 begann sie ein Studium bei einem der bekanntesten Hautärzte jener Zeit und befasste sich mit Ernährungswissenschaft und Gesichtschirurgie.

weiter lesen

21.September.2022 Hannah1

Farbecht

Mit ihrem einzigartigen Stil begeistert Hannah Philomena Scheiber.

Hannah Philomena Scheiber studierte Malerei an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Sie absolvierte ein Auslandssemester in Florenz und ein Artist in Residence”-Programm in New York bei dem österreichischen Grafikdesigner Stefan Sagmeister. Noch während ihres Studiums spezialisierte sich die gebürtige Ötztalerin unter anderem auf keramische Gestaltung. Ihre Werke begeistern und polarisieren zugleich. Scheiber gilt als Vorreiterin einer neuen Generation, die der Szene neuen Schwung verleiht. Ihren Erfolg verdankt sie ihren großformatigen Gemälden, sowie ihren Wandtellern. Ein besonderes Merkmal: Ihre Landschaftsmalerei in der Farbe Ultramarinblau bewegt sich zwischen Abstraktion und Realismus. 

studioscheiber​.com

weiter lesen

05.November.2020 New Luginbuehl

Flauschfaktor

Streichelweich und ziemlich clever: Seit über 25 Jahren sorgt Arnold Luginbühl mit Lamas, Alpakas und ­Rentieren für internationalen ­Fauna-Touch in den Schweizer Alpen.

Die idyllische Gemeinde Aeschi bei Spiez liegt im Schweizer Kanton Bern. Grüne Wälder, beschauliche Bauernhöfe, üppige Felder und grasende Milchkühe prägen das Bild – und seit 1994 auch Lamas, Alpakas und Rentiere. Die Erweiterung der Fauna hat die Ortschaft nahe des Thunersees dem Forstwart und Tierzüchter Arnold Luginbühl zu verdanken. Jahrelang kümmerte er sich um die Waldbestände, bis es ihn 1991 hinaus in die Welt zog. Ein Jahr lang ging er auf Weltreise, die ihn unter anderem auch nach Kanada führte. Um sich die Reise zu finanzieren, nahm er vor Ort immer wieder Jobs an. In Kanada heuerte er für eine Saison als Holzfäller an. Der Nachbar besaß Lamas, und bei der ersten Begegnung mit den flauschigen Zeitgenossen, die ursprünglich aus den Anden stammen, war es um Luginbühl geschehen.

weiter lesen