Europa neu entdecken
Das Frühjahr ist die schönste Zeit zum Reisen! Denn wenn bei uns die Sonne nur zaghaft die ersten Frühblüher erweckt, bieten die etwas südlich gelegenen euopäischen Länder schon Sonnengenuss zum Auftanken. Ein paar Reisetipps mit Erholungscharakter — ganz in der Nähe oder in kurzer Flugzeit zu erreichen, gibt´s hier.
Villa La Massa, Florenz
Der ockergelbe, efeuumrankte Torbogen ist das Entree in eine andere Welt: Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Florenz entfernt, empfängt eines der reizvollsten Hotels der Toskana seine Gäste, die hier inmitten einer grünen Oase residieren. Die vornehme Fünf-Sterne Residenz im Stil der italienischen Spätrenaissance liegt direkt am Arno und besteht aus fünf historischen Villen, die über Jahrhunderte im Besitz italienischer, englischer und russischer Adliger waren. Die 51 luxuriösen Zimmer und Suiten sind auf alle Gebäude verteilt, der größte Teil befindet sich in der Villa Nobile, erbaut im Jahre 1525. Eine weitläufige Medici-Villa, deren beeindruckende Architektur vollständig erhalten ist, so dass sie bis heute geschichtsträchtiges Ambiente mit höchstem Luxus verbindet und das Lebensgefühl des italienischen Adels widerspiegelt. Drei Restaurants und Bars sorgen für kulinarischen Genuss. Die zu den Leading Hotels of the World gehörende Villa La Massa zieht seit langem eine internationale, illustre Gästeschar an: In den 50er Jahren gaben sich Hollywood-Stars wie Elizabeth Taylor, Clark Gable oder Gregory Peck die Klinke in die Hand, um das Dolce Vita in exklusiver Abgeschiedenheit zu genießen, in der hoteleigenen Kapelle hat einst David Bowie geheiratet. Nur 15 Autominuten vom Stadtzentrum von Florenz entfernt, gilt die Villa La Massa als Geheimtipp für Toskana-Liebhaber, die auf der einen Seite die Museen und Restaurants der Kulturmetropole erobern möchten, auf der anderen Seite aber die Ruhe und Weitläufigkeit eines ländlichen Anwesens mit Borgo-Charakter suchen.
Weitere Informationen unter villalamassa.com
Bei Buchung eines Aufenthaltes für zwei Personen, die gemeinsam gebucht haben, gibt es bei Angabe des Kennworts “Signature” je einen Cocktail. Gültig ab einem Mindestaufenthalt von drei Nächten während der Saison 2022 und nicht erstattungsfähig, wenn nicht in Anspruch genommen.
Cretan Malia Park, Kreta
Ein Hotel, ein Design, ein Lifestyle: Ziel der Architekten und Besitzerinnen des Cretan Malia Park war es, eine Oase zu schaffen, in der griechischer Lebensstil und zeitgenössisches Design aufeinandertreffen. Ursprünglich von Antonis Stylianides, der einst mit der deutschen Bauhaus-Legende Walter Gropius arbeitete, entworfen und nun von Architektin Vana Pernari wiederbelebt, sind die 204 Zimmer, Bungalows und Suiten eine Hommage an das architektonische Erbe der Insel und stellen die grünen Gärten des Resorts in den Mittelpunkt. Überdimensionale Fenster, naturbelassene Materialien wie Nussbaum, Kastanie oder Bambus sowie große Malereien einheimischer Flora und Fauna verbinden Innen- und Außenbereiche miteinander. Die Verwendung von Rattan, Stein, Messing sowie Keramik erinnert nicht nur an die Farbpalette der mediterranen Landschaft, sondern sorgt für eine warme Stimmung in den lichtdurchfluteten Räumen: Wohlfühl-Ambiente im Hygge-Style!
Seit 2020 zählt das Cretan Malia Park zum renommierten Kreis der Design Hotels™. Weitere Informationen unter cretanmaliapark.gr.
Bei Buchung eines Aufenthaltes im Cretan Malia Park erhalten Signature-Leser bei Angabe des Kennworts “Signature” bei Ankunft einen Korb voller regionaler, kretischer Produkte auf dem Zimmer. Dieser stimmt auf die kulinarische Vielfalt der Insel und die bevorstehende Auszeit des nachhaltigen Hotels ein. Das Angebot ist ab einem Mindestaufenthalt von sieben Nächten gültig.

Berghotel Biberkopf
Im Herzen des Vorarlberger Bergdorfes Warth in Österreich liegt ein neues, einzigartiges Lifestyle-Hotel der Vier-Sterne-Superior-Klasse: das Berghotel Biberkopf. Das Liebeskind von alpinem Lebensgefühl und urbanem Zeitgeist präsentiert sich als perfekte Ski-in Ski-out Destination mit gemütlich-stylischem Ambiente und interaktiver Kulinarik. Mit allen Sinnen genießen, Natur entdecken, sich zuhause fühlen und Zeit mit Partner und Freunden verbringen – das Design-Hotel inmitten des Alpeneldorados Arlberg ist ein Ort der Freiheit und des individuellen Erlebens. Natürliche und nachhaltige Materialien, inspiriert von lokalen Künstlern und ausgestattet mit modernem Komfort prägen das Design des Hotels, das zwei Gebäude durch einen unterirdischen Gang verbindet. Der heimische Werkstoff Holz ist ein zentrales Element des Interieurs. Von der Natur inspirierte, harmonische Farbkontraste wie Erdtöne und grün-blaue Akzente unterstreichen das stylische Ambiente.
Weitere Informationen unter biberkopf.at
Ihr Vorteil: Bei Angabe des Kennworts “Signature” erwartet Sie ein kostenloses Upgrade in die nächsthöhere Zimmerkategorie nach Verfügbarkeit.


Auszeit vom Alltag

P(a)aradies für Große

Hotel Schlafgut
20.Juli.2022
Die coolsten Dachterrassen in Town
Urlaubsgefühl in der Stadt.
Dachterrassen sind die neuen It-Places in Town, weil sie gerade im Sommer ein bisschen Urlaubsgefühl in die Stadt bringen. Die schönsten Ausblicke hat man ohnehin von oben aus und wenn die Rooftops dann noch mit Unterhaltung und Pool ausgestattet sind, steht dem „Summer in the City“ nichts mehr Weg.
Ein paar der schönsten – im wahrsten Sinne des Wortes – „Hotspots“ haben wir für die Leser recherchiert.
21.September.2020
Fürstlich wanderbar
Wo es sich in Liechtenstein rekordverdächtig wandern lässt.
Das Fürstentum Liechtenstein hat einen überraschenden Rekord zu bieten: Nicht etwa die Schweiz oder Österreich verfügen über das dichteste Wanderwegenetz Europas, sondern das kleine Liechtenstein. Beachtliche 400 Kilometer Wanderwege durchziehen den nur 160 Quadratkilometer großen Kleinstaat. Das engmaschige Wegesystem bietet aufgrund der Lage zwischen Rheinebene und den Gipfeln des Rätikon trotzdem viel Abwechslung. Der Fürst wird einem beim Wandern nicht über den Weg laufen, dafür aber eine Fürstin. Zumindest virtuell. Der Fürstin-Gina-Weg bietet wildromantische Ausblicke aufs Dreiländereck. Ein anderer Wanderweg dagegen Gelegenheit zum Sinnieren: Der Philosophenweg lädt zum Nachdenken ein. tourismus.li
15.November.2021
Ästhetik und Komfort
History Hotels – Alte Geschichte neu belebt
Historische Gemäuer entfalten ihren besonderen Zauber im Lauf von Jahrhunderten, erleben lange Phasen von Dornröschenschlaf – und werden im Idealfall von sensiblen Innenarchitekten wachgeküsst. Bestes Beispiel: die Verwandlung verwaister Dörfer in raffinierte Luxusenklaven, die sinnliches Landleben als minimalistische Ästhetik kombinieren. Das San Canzian Village & Hotel im Inneren Istriens fällt zweifellos in diese Kategorie. Ähnliches gilt für das portugiesische Retreat Dá Licença. Inmitten von 13.000 Olivenbäumen wurden hier sieben historische Bauten einer alten Ölmühle in ein modernes Boutiquehotel mit spektakulär geschnittenen Pools verwandelt. Radikal fällt wohl auch die Erneuerung eines Klosters aus dem 17. Jahrhundert in Arco am nördlichen Ufer des Gardasee aus: Das Monastero Arx Vivendi Hotel verbindet historische Gärten, meditati-ve Klosteratmosphäre, archaische Bau-teile und den minimalistischen Chic raumhoher Verglasungen.

Magazin - Lifestyle November 2022
Ganz schön punktgenau
Wie ein Produkt zur Hochform aufläuft, zeigen die Gewinner des Red Dot Design Awards.
Magazin - Gourmet Februar 2021
"Mein Lokal - Dein Lokal"-Sieger: Das Durchhaus
2for1 Gourmet-Tipp: Das Durchhaus — ein Restaurant für jeden Anlass.
Magazin - Gourmet Juli 2022
Beach Clubbing mit Picasso
Ein Hotel voller Kunst.