Luxuriöses Design gepaart mit extravaganter Ausstattung
Jedes Modell des Escalade ist seit seiner Premiere im Jahr 1999 eine wahrlich imposante Erscheinung. Die Elektroversion IQ macht hier keine Ausnahme und stellt mit einer Länge von 5,7 m den Prototyp des Selbstbewusstseins dar. Cadillac überlässt in seinem wahrscheinlich prestigeträchtigsten Fahrzeug nichts dem Zufall. Vollgestopft mit luxuriösen Materialien, unendlich vielen Assistenzsystemen und einer Leistung von bis zu 760 PS bleibt das SUV auch in der grünen Version das ultimative Mutterschiff der Marke. Sogar eine Wärmepumpe ist mit an Bord, um den Energiebedarf zu senken. So schafft der Escalade eine Reichweite von bis zu 725 km.
Das Einzige, was die Karosserie noch übertrumpfen kann, ist der gewaltige Innenraum mit einer sich über das gesamte Armaturenbrett erstreckenden Reihe von Bildschirmen, die mit einer Gesamtdiagonale von 55 Zoll alles in den Schatten stellen. Wer im zweisitzigen Fonds Platz nimmt darf sich über Executive-Sitze und zwei 12,3 Zoll- ‑Bildschirme freuen sowie insgesamt 40 Lautsprecher. Dieser Wagen ist ein Muss für alle, die den spektakulären Auftritt lieben.

Style & Trend — März 2025
Ballerinas Trend 2025
Comeback der Ballerinas — bequem und schick
Style & Trend
Hermès traumhafte Schaufensterdekorationen
Schaufensterdekorateure und ihre Designs
Style & Trend — März 2025
Wiener Chic à la Dior
Elegante Eröffnung auf drei Etagen
Style & Trend — März 2025
Ein Spa im Paradies
Hôtel du Cap-Eden-Roc und Dior gehen gemeinsamene Weg
Style & Trend — März 2025
Zeitlose Zeitmesser
Zu Besuch im Uhrenmuseum Audemars Piguet
Design & Architecture — Februar 2025
Pauline Barendregt im Interview
Die Designerin von Fatboy und ihre Inspirationsquellen