Luxuriöses Design gepaart mit extravaganter Ausstattung
Jedes Modell des Escalade ist seit seiner Premiere im Jahr 1999 eine wahrlich imposante Erscheinung. Die Elektroversion IQ macht hier keine Ausnahme und stellt mit einer Länge von 5,7 m den Prototyp des Selbstbewusstseins dar. Cadillac überlässt in seinem wahrscheinlich prestigeträchtigsten Fahrzeug nichts dem Zufall. Vollgestopft mit luxuriösen Materialien, unendlich vielen Assistenzsystemen und einer Leistung von bis zu 760 PS bleibt das SUV auch in der grünen Version das ultimative Mutterschiff der Marke. Sogar eine Wärmepumpe ist mit an Bord, um den Energiebedarf zu senken. So schafft der Escalade eine Reichweite von bis zu 725 km.
Das Einzige, was die Karosserie noch übertrumpfen kann, ist der gewaltige Innenraum mit einer sich über das gesamte Armaturenbrett erstreckenden Reihe von Bildschirmen, die mit einer Gesamtdiagonale von 55 Zoll alles in den Schatten stellen. Wer im zweisitzigen Fonds Platz nimmt darf sich über Executive-Sitze und zwei 12,3 Zoll- ‑Bildschirme freuen sowie insgesamt 40 Lautsprecher. Dieser Wagen ist ein Muss für alle, die den spektakulären Auftritt lieben.

Style & Trend — Juli 2025
Hello, Goodbye!
Zwei Debüts und ein Finale bei den Pariser Fashion Weeks
Style & Trend — Juli 2025
Personalisierung im Trend
Die hohe Kunst, Dinge nach eigenen Vorstellungen zu gestalten
Style & Trend — Juli 2025
Nicoles Dudek
Das jüngste Talent der österreichischen Modewelt
Style & Trend — Juli 2025
Von Rado bis Longines
Die schönsten Statement-Uhren des Sommers bei Juwelier Kopf
Style & Trend — Juli 2025
ANDAM Fashion Awards 2025
Das sind die Gewinner
Style & Trend — Juli 2025
Atelier Heldwein
Hinter den Kulissen einer Wiener Institution