teilen via

Schicken Sie Ihre Nase auf Reisen! Duftende Einblicke in die Welthauptstadt des Parfums.

Weite Felder duftender Mairosen, betörenden Lavendels und anderer wohlriechender Kostbarkeiten – die Gemeinde Grasse in der französischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur gilt als Welthauptstadt des Parfums. Hier werden seit Jahrzehnten die natürlichen Rohstoffe für die nationale und internationale Luxusparfumherstellung destilliert und konserviert. Da wundert es nicht, dass man ausgerechnet hier das Internationale Museum für Parfümerie findet. 1918 gründete François Carnot in Grasse ein privates Museum, in dem er bereits eine Abteilung für Parfümerie einplante. Ab 1921 vergrößerte sich die Sammlung dank privater Spenden konstant. Carnot verband die Welt der Parfümerie mit der dekorativen Kunst, weshalb die Sammlung um alte Parfumfläschchen, Etiketten und Ähnliches erweitert wurde. Im Lauf der Zeit wird aus der Sammlung ein eigenes Museum, das 1989 eröffnet wird und einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Parfümerie und Kosmetik gibt – von der Antike bis heute. 2006 wurde die Museumsfläche auf 3.500 Quadratmeter vergrößert. Ein Besuch im angeschlossenen Garten vervollständigt das olfaktorische und historische Erlebnis. Auf jeden Fall ein Tipp für zukünftige Reisen. museesdegrasse​.com