Unsere Redaktion verrät ihre Reiseträume und Tipps.
Fenja Fecht – Redaktion | Online-Redaktion
Auf meiner Reise-Bucket-List stehen noch viele Ziele – ein Roadtrip durch die USA und Kanada, Camping in Norwegen, ein Aufenthalt in Neuseeland… Ganz vorn dabei ist allerdings eine Heißluftballonfahrt über den Dschungel Sri Lankas. Gemütlich durch die Lüfte gleiten und dabei das Gefühl unendlicher Freiheit genießen. Und mit etwas Glück sehe ich vielleicht sogar Baghira, Balu, King Louie und Co., denn viele der Figuren aus Rudyard Kiplings Meisterwerk sind auch in Sri Lanka beheimatet. Starten soll meine Ballonfahrt übrigens bereits im frühen Morgengrauen, damit ich pünktlich zum Sonnenaufgang über dem sagenhaften Felsen von Sigiriya, dem sogenannten „Löwen-felsen“, sein kann. Wie ich mich kenne, würde ich anschließend gar nicht mehr aufhören wollen und lieber – ganz nach dem Vorbild von Phileas Fogg – in 80 (oder mehr) Tagen um die Welt reisen.
Mein derzeitiger Lieblingsort: Auf Platz drei befindet sich London mit seiner riesigen Fülle an Kunst und Kultur aller Art. Platz zwei belegen die schottischen Highlands, die für mich gleichermaßen Ruhe wie Abenteuer ausstrahlen. Seit Jahren unangefochten auf der Nummer eins ist Venedig. Vom Karneval zur Biennale, vom allseits bekannten Markusplatz bis zu den verwinkelten kleinen Gassen im Stadtteil Dorsoduro gibt es nichts, was ich nicht liebe an dieser Stadt… Außer vielleicht die enorme Anzahl an Touristen. Mein Tipp daher: Früh aufstehen und den Tag mit einem morgendlichen Spaziergang entlang des Canale Grande starten. So hat man noch vor der Ankunft der Tagestouristen die Chance Venedig von einer ganz anderen Seite zu erleben. Die schönsten Fotos gibt es obendrauf.
Lieblingshotel: Als erstes fällt mir hier das Hotel Hüttenpalast ein. Durch Zufall bin ich bei einer meiner Touren durch Berlin an einer alten Fabrik im Stadtteil Neukölln entlang gegangen und stellte fest, dass es sich dabei um ein Hotel handelt. Neben „normalen“ Hotelzimmern im Loft-Stil, haben Gäste hier außerdem die Möglichkeit in kleinen, kuscheligen Holzhütten oder aber – und hier ist mein Favorit – in unterschiedlich gestalteten Oldtimer-Wohnwagen zu übernachten. Ein bisschen Camping-Idylle mitten in der Großstadt.

Ostern im Hotel Bristol

Frühlingserwachen

De Merin Boutique Hotel Straden
20.Jänner.2023
Vom Träumen und Reisen
Unsere Redaktion verrät ihre Reiseträume und Tipps.
Michaela Sattler – Chefin vom Dienst
Ganz oben auf meiner Reise-Bucket List steht ganz eindeutig Schottland. Als ich 1986 im Kino den Spielfilm „Highlander – Es kann nur einen geben“ gesehen habe, war ich fasziniert von der unglaublichen Landschaft. Der Zauber der mystischen Highlands hat mich sofort gefangengenommen und ich habe mir den Film nur wegen dieser beeindruckenden Bilder unzählige Male angesehen. Einmal wie Connor MacLeod in den Hügeln stehen und den Wind in den Haaren spüren – ich kann nicht genau sagen warum, vielleicht, weil wir alle ein bisschen Wikingerblut in uns haben oder weil mich die unendliche Weite an absolute Freiheit erinnert. Auch die außergewöhnliche Geschichte, geprägt von Fehden zwischen den Clans und die Vielfalt der schottischen Architektur haben schon immer mein Interesse geweckt. Ich war zwar schon in Edinburgh, Glasgow, St. Andrews und bin auch ein bisschen in das Hochland gekommen, aber für so einen ausgedehnten Trip in die Regionen der schottischen Highlands mit der unberührten Natur, den unzähligen Seen, den magischen Landschaften und den atemberaubenden Küstenlandschaften hat es bis jetzt an Zeit gefehlt, die ich mir aber mit Sicherheit irgendwann nehmen werde.
Mein derzeitiger Lieblingsort: Westkap in Südafrika – unzählige Weingüter, Top-Restaurants und herrliche Landschaften, die für Natur- und Tierliebhaber keine Wünsche offen lassen.
Lieblingshotel: Costa Navarino, gelegen in der griechischen Region Messenien im südwestlichen Teil der Peloponnes, bietet alles was man für eine perfekte Auszeit braucht. Traumhaftes Ambiente, Wohlfühlzimmer mit eigenem Pool und Meerblick, Golfplätze gleich vor der Türe und unglaubliches Service. Tipp: Besuchen Sie unbedingt Katerina’s Tavern in Romanos – hier steht die Patronin mit über 75 Jahren noch selbst in der Küche – authentischer kann griechische Küche nicht sein.
10.Dezember.2020
Auftauen mit Eis
Wie man rund um die Welt die Faszination der Eiskristalle am besten erlebt. Eisige Fakten inklusive.
Frozen Margarita oder Long Island Ice Tea, was haben coole Drinks gemeinsam? Ohne Eis wären sie eine ziemlich laue Angelegenheit. Eis bringt Spaß ins Glas und Leben in die Bude: Ohne Eis gäbe es keine traditionellen Biergärten. Die entstanden über Eiskellern von Brauereien. Im Winter wurde Eis aus gefrorenen Seen geschlagen und hielt das Bier den Sommer über kühl, Kastanienbäume spendeten Schatten. Daran sollte man sich erinnern, wenn einen mal wieder der Winterblues überkommt. Gefrorenes Wasser ist ohnehin viel zu faszinierend für Frust und Schmäh.
25.November.2022
Check in mit Signature
Hier lässt es sich so richtig wohlfühlen! Wunderbare Hoteltipps der Redaktion.
Aleenta Hua Hin Resort
Thai auf dem Reisemenü: Das 5‑Sterne-Resort Aleenta Hua Hin bietet an der thailändischen Meeresküste einen Logenplatz am wunderschönen Strand. Die Urlaubsaussichten sind hier paradiesisch! Egal ob Schwimmen, Kitesurfen oder Radfahren – an Möglichkeiten, sich die Freizeit zu vertreiben, mangelt es wahrlich nicht. Die ruhigen Villen des Resorts, unter anderem mit Pools und Jacuzzis ausgestattet, liegen ebenfalls direkt am Wasser und laden zum Entspannen ein.

Magazin - Lifestyle Juli 2021
Glanz, frisch!
Kostbar: Weißgold und Diamanten haben jetzt ihren Auftritt.
Magazin - Gourmet März 2022
Moment, Mahl!
Wie ökologische Sensibilität im Gourmetsektor neue Trends setzt.
Magazin - Kultur & Wissen Juni 2020
Kunst als Werk
Das Leben von Peter Beard ist selbst ein Kunstwerk – ein neuer Band gibt ein Bild seiner Welt.