teilen via

Zwischen Berg und See wartet mit dem Wellnesshotel Quellenhof eine magische Vielfalt an Wellness, Gesundheit, Sport und Freizeit.

Wer schon jemals in Südtirol auf Urlaub war, kommt am Namen Quellenhof nicht vorbei. Das Ausnahmeresort im Passeier, knappe 15 Minuten von Meran entfernt, ist schlechthin bekannt als die Adresse der Region. Hier kommt jeder ganz individuell auf seine Kosten. Die getrennten Spa-Bereiche entsprechen den einzelnen Vorlieben jeden Gastes und Kinder & Familien können ebenso entspannen wie Erwachsene. Sportlich gesehen, gibt es kaum was, was es nicht gibt – egal ob Reiten, Golf, Tennis, Biken – alles geht oder fährt – je nach Belieben.

Dass der Quellenhof in Südtirol eine Erfolgsgeschichte ist, steht außer Frage. Familie Dorfer führt in dritter Generation das Resort, was sich vom Gasthof zum renommierten Place to be“ hoch gearbeitet hat. Warum in die Ferne schweifen… 

Und doch hat am Süd-Ostufer des Gardasee in Lazise ein weiteres 5‑Sterne Haus des Quellenhof eröffnet. Das fanden wir mutig und wollten mit dem Inhaber sprechen.

Lieber Herr Dorfer, Sie und Ihre Familie haben mit dem Quellenhof in Südtirol ein ultimatives Urlaubsresort geschaffen. Wie entstand die Idee an den Gardasee zu gehen?

Unsere Familie hat schon seit vielen Jahren einen Zweitwohnsitz in Lazise am Gardasee. Wir kennen die Gegend und die Menschen und verbringen sehr viel Zeit dort. Es hat sich dann die Gelegenheit eines Grundstückes geboten und da haben wir zugeschlagen. Den Gardasee als zweite starke Destination zu unserem Stammhaus in Südtirol zu wählen, war sicherlich ein strategischer Schachzug und die Rechnung geht auf! 

Sie schließen mit dem Angebot des Quellenhof Lazise eine Lücke am Gardasee, denn coole Hotels, die sowohl Familien als auch Erwachsene ansprechen, gibt es kaum. Wie gelingt Ihnen der Spagat, beide Zielgruppen zu vereinen ohne die entsprechend andere abzuschrecken? 

Genau, unser Ansporn war es, am Gardasee wirklich ein einzigartiges und modernes Luxushotel zu schaffen, welches am Gardasee seinesgleichen sucht. Es gibt sehr wohl sehr gute Häuser, der Großteil aber eher im Baustil der Renaissance. Unser Anspruch war es, ein modernes Haus mit hochwertiger Architektur, Design, Innenausstattung, Materialien zu schaffen, untermauert mit der typisch herzlichen und perfekten Südtiroler Service-Qualität. Unser Haus in Lazise ist nicht dieser Intensität auf Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet, wie unser Haus in Südtirol. In Lazise sprechen wir eher ruhesuchende Erwachsene und Familien mit größeren Kindern an (ab 4 Jahren). Die Infrastruktur ist da, aber mit Basisleistungen (Kinderbecken, Rutschen, kleiner Spielplatz, Familien-Suiten). Punkten können wir in erster Linie durch den getrennten Spa-Bereiche, d.h. die Sauna‑, Pool- und Relaxbereiche sind getrennt nach Familien und adults only“, das schätzen unsere Gäste sehr und jeder kommt somit voll auf seine Kosten. Denn auch Eltern sind einfach Erwachsene, die ab und an Zeit für sich brauchen und das geht auch im Urlaub mit der Familie.

Sie haben, was die Größe der Zimmer angeht, ebenfalls neue Maßstäbe am Gardasee gesetzt; Sie hätten genau so gut mehr Zimmer bauen können; verzichten aber bewusst darauf und bieten Ihren Gästen große Suiten und Zimmer. Warum?

Wir sprechen eine ganz bestimmte Gästegruppe an. Das spiegelt sich in unserer gesamten DNA wider. Unser Gast, so wie wir ihn sehen, möchte im Urlaub nicht schlechter leben als zuhause, aber er möchte gerne woanders sein und andere Erlebnisse mit seinen Lieben teilen. Warum sollen wir die Zimmer so klein gestalten, dass sich der Gast beengt fühlt, das hat nichts mit Urlaub zu tun. Auch im Urlaub möchte man nicht auf die kleinen Annehmlichkeiten verzichten. Und diese Idee, die wir von unseren Gästen haben, haben wir versucht konsequent umzusetzen – egal ob in der Gestaltung der Zimmer, der Gourmethalbpension, dem Sportangebot, die Spa etc etc… 

Zudem geht der Trend seit Corona immer stärker hin zu individuellen Luxuseinheiten wie unseren Chalets oder Penthouse Pool Villen mit privatem Pool, Sauna und Whirlpool. Hier können die Gäste ganz ungestört und sicher ihren Urlaub verbringen, dieses exklusive Leistungsangebot schätzen unsere Gäste sehr.

Gibt es Pläne für weitere Hotels in anderen Regionen Italiens?

Nein, aktuell nicht. Wir bauen aktuell ein neues Hotel in Südtirol. In Passeier entsteht aktuell Südtirols kleinstes 5‑Sterne Hotel mit nur 25 Einheiten. Ein Projekt in Konzept (Balance) und Bauweise komplett auf Erwachsene adults only“ ausgerichtet. Das Resort wird von einem 4.500m² großen künstlichen Badesee umgehen, darin stehen Luxus-See-Villen, im Haupthaus selbst finden sich weitere Suiten, das gesamte Kulinarik-und Spaangebot. Leicht maledivisch anmutende Luxusanlage. Die Eröffnung ist für April 2022 geplant.

Wie sieht Ihr perfekter Urlaub aus?

Mein perfekter Urlaub ist Zeit mit meiner Familie, der Ort ist nicht ausschlaggebend. Entspannen, sich bei etwas Sport fit halten und gut essen.

Und noch eine letzte Frage, die jeder Interviewgast beantworten muss – was ist aktuell Ihr absoluter Lieblingssong?

Oh, das kann ich so gar nicht sagen. Es gibt viele. Ich selbst bin auch leidenschaftlicher Sänger und wenn 1x die Woche unsere Hauptband im Hotel in Passeier auftritt, wage ich mich auch ab und zu auf die Bühne. Dafür hab ich sogar ein paar extra Gesangsstunden genommen – den Gästen scheint es zu gefallen.

QUELLENHOF LUXURY RESORTS
Südtirol | Gardasee

www​.quellenhof​-resorts​.it

Angebot
Spa Resort Styria 2

P(a)aradies für Große

Erhalten Sie im SPA RESORT STYRIA****S 1 Nacht gratis bei 3+1 oder 2 Nächte gratis bei 5+2!
Angebot
Schlafgut1

Hotel Schlafgut

Erhalten Sie 15% Ermässigung im Hotel Schlafgut in der Steiermark!
Angebot
Grandhotel Lienz 01

Grandhotel Lienz

Genießen Sie im Grandhotel Lienz ein Zimmerupgrade in die Superior Suite Isel!

22.September.2023 Zeitz Moca Bruno Rosa2

Places to be: Kapstadt

Hier kommen Design-Liebhaber ins Schwärmen! Signature hat 10 Cities mit Designfaktor für Ihre Bucket-List gecheckt. Diesmal im Fokus: Kapstadt

Granadilla-Lolly! Granadilla …“ Der Singsang der Strandverkäufer an Kapstadts legendärer Clifton Beach bohrte sich immer schon angenehm in den Halbschlaf. Jetzt inspirieren die ikonische Eislutscher sogar Bademode. Shorts mit Bildern des beliebten Zitronen-Gelati sind für die lokale Fashion Brand Granadilla Swim ebenso typisch wie Pinguin-Motive. Wer will, kann im Pop Up Store im Trendviertel Woodstock zusehen, wie sie angefertigt werden. Spaziert man durch den gentrifizierten Design-Distrikt im Osten der Stadt, dann bleibt es kaum bei eisgekühlter Bademode. Upcycling-Möbel, vegetarische Restaurants und das unerschöpfliche Kreativpotential afrikanischen Kunsthandwerks habe das einstige Arbeiterviertel zum Labor für Design-Experimente des neuen Südafrikas gemacht, und Woodstock zu einem Stadtteil mit Modellcharakter: Samstags trifft man sich auf dem Neighbourgoods Market, und bastelt in kleinen viktorianischen Terrassen-Häusern oberhalb des Container-Hafens am multi-kulturellen Projekt Cape Town. Die Farbexplosionen des nicht-staatlichen Community Arts Project an der Chapel Street, oder die ehemalige Industriehalle des Woodstock Exchange” mit ihren Modemachern und Cafés kennt man längst im ganzen Land. Fokus ist die alte Keksfabrik an der Albert Road, das nun restaurierte Einkaufszentrum Old Biscuit Mill – Kulinariktipp: Südafrikanische Tapas im Dachrestaurant Potluck Club. Darunter befindet sich neuerdings der Salon Pot Luck, Restaurant und Cocktail Lounge mit Design-Flair.

weiter lesen

22.Juli.2020 Das feudale Hotel Crossbasket Castle nahe Glasgow versprüht Romantik.

Wie Gott in Schottland

Wenn die sandfarbene Fassade von Crossbasket Castle abends durch gekonnt platzierte Lichtquellen in Szene gesetzt wird, präsentiert sich das feudale Hotel in der Nähe von Glasgow in noch prächtigerem Glanz. Das Schloss aus dem 17. Jahrhundert wurde auf sanfte Weise und mit viel Liebe zum Detail renoviert. Nun laden neun Zimmer und eine Turm-Suite zum Verweilen ein, die mit einer Mischung aus dekorativer Opulenz und komfortabler Modernität aufwarten. Wer speisen möchte wie ein Kaiser, findet auf der Speisekarte des hotel­eigenen Fine-Dining-Restaurants Highlights von Chefkoch Albert Roux. 

www​.crossbasketcastle​.com

Titelbild © Small Luxury Hotels/​Crossbasket Castle

weiter lesen

27.Februar.2023 Island1

Im Sommer auftauen in Island

Im Sommer das beste Motto: Ab in den Norden.

Rolling Snowball. So heißt die erste Ausstellung von Islands neuestem Museum, das den einsamen Posten einer ehemaligen dänischen Handelsniederlassung aufwertet. Ars Longa ist zeitgenössischer Kunst gewidmet, und zeigt im Rahmen seiner permanenten Schau unter anderem Sigurður Guðmundssons Werk The Eggs in Gleðivík” — Betonnachbildungen von 34 Vogeleiern. Man sieht: Erkundungen des Outdoor-Paradies Island fallen schon mal schräg aus. Das verrät auch Glassrain” (bis 17.9. 23), eine Ausstellung der National Gallery of Iceland. Wie Eiszapfen hängen dann 500 rasiermesserscharfe Glasscherben von der Decke.

weiter lesen