Wolf Dieter Prix setzt mit Coop Himmelb(l)au national und international neue Maßstäbe in Sachen Architektur. Wie man Gebäude selbst in ein Kunstwerk verwandelt, verrät er im Gespräch.
Coop Himmelblau hat in Sachen ‑Museumsarchitektur weltweit Highlights gesetzt – etwa mit dem Musée des Confluences in Lyon, dem Mu-seum of Contemporary Art Shen-zhen, dem Akron Art Museum, um nur ‑einige zu nennen. Was unterscheidet die Planung eines Museumsbaus von der Planung anderer Gebäude?
Ein Museumsbau ist ein Kulturbau, der auch öffentlich zugänglich ist. Raum und Inhalt beeinflussen sich wechselseitig und spielen im Erleben von Kunst eine wesentliche Rolle. Das Ziel unserer Museumskonzepte ist, einen Ort für Wissenstransfer zu schaffen.
Was sind die größten Herausforderungen?
Die Frage ist vielmehr, was ist das grundlegende Ziel, und wie reagieren wir
darauf? Unser Musée des Confluences in Lyon steht einerseits im Zeichen von „Confluences“ aufgrund der Lage zwischen zwei Flüssen. Andererseits umfasst das Ausstellungskonzept eine Vielzahl unterschiedlicher bzw. verbindender Disziplinen – und unsere Architektur drückt genau das aus.
Wie gelingt es, die Verbindung von Kunst im Inneren mit der Kunst im Äußeren zu schaffen?
Coop Himmelb(l)au schafft mit seinen Gebäuden funktionale Skulpturen, die eine Synergie zwischen Inhalt, Raum und Form bilden. Unsere Gebäude definieren den Ort neu, an dem sie sich befinden.
Wie sehr darf/soll das Gebäude an sich in den Vordergrund treten?
Ein Museum muss seinen besonderen Inhalt auch nach außen kommunizieren. Wenn es der Funktionalität im Inneren und Äußeren keinen Abbruch tut, warum soll es dann nicht in den Vordergrund treten?
Gibt es ein persönliches Lieblingsmuseum?
Unser Museum of Contemporary Art & Exhibition MOCAPE in Shenzhen ist immer noch einer meiner persönlichen Favoriten.
Woher holen Sie sich Ihre Inspiration?
Inspiration kann man nicht abholen.
Wann ist für Sie ein Gebäude ein Kunstwerk?
Wenn es eine Metaebene berührt.
Vielen Dank für das Gespräch!
Welt-Räume
Der österreichische Architekt Wolf Dieter Prix realisiert mit Coop Himmelb(l)au ‑aufsehenerregende Architekturprojekte auf der ganzen Welt. Von der Sportarena bis zum Museumskomplex reicht das ‑Repertoire. Ein aktueller Überblick dazu findet sich unter coop-himmelblau.at

Arts & Culture — Juli 2025
AND OR or NOT
Wenn KI Design träumt
Arts & Culture — Juni 2025
Wenn CHANEL Kunst fördert
Klára Hosnedlovás monumentale Installation „embrace”
Arts & Culture — Juni 2025
„ALL EYES ON US“
So inszeniert Franz Josef Baur das Sehen als gesellschaftliches Ritual
Arts & Culture — Juni 2025
Josephine Baker
Eine andauernde Faszination, 100 Jahre später
Arts & Culture — Juni 2025
Faszination Paul Cézanne
Cézanne-Experte Michel Fraisset über die Anziehungskraft des Künstlers
Arts & Culture — Juni 2025
Art Basel Goes Global
Wie die Provinzstadt zum Hotspot der Kunstwelt wurde