teilen via

Wolf Dieter Prix setzt mit Coop Himmelb(l)au national und international neue Maßstäbe in Sachen Architektur. Wie man Gebäude selbst in ein Kunstwerk verwandelt, verrät er im Gespräch.

Coop Himmelblau hat in Sachen ‑Museumsarchitektur weltweit Highlights gesetzt – etwa mit dem Musée des Confluences in Lyon, dem Mu-seum of Contemporary Art Shen-zhen, dem Akron Art Museum, um nur ‑einige zu nennen. Was unterscheidet die Planung eines Museumsbaus von der Planung anderer Gebäude?
Ein Museumsbau ist ein Kulturbau, der auch öffentlich zugänglich ist. Raum und Inhalt beeinflussen sich wechselseitig und spielen im Erleben von Kunst eine wesentliche Rolle. Das Ziel unserer Museumskonzepte ist, einen Ort für Wissenstransfer zu schaffen.

Was sind die größten Herausforderungen?
Die Frage ist vielmehr, was ist das grundlegende Ziel, und wie reagieren wir 
darauf? Unser Musée des ­Confluences in Lyon steht einerseits im Zeichen von Confluences“ aufgrund der Lage zwischen zwei Flüssen. Andererseits umfasst das Ausstellungskonzept eine Vielzahl unterschiedlicher bzw. verbindender Disziplinen – und unsere Architektur drückt genau das aus. 

Wie gelingt es, die Verbindung von Kunst im Inneren mit der Kunst im Äußeren zu schaffen?
Coop Himmelb(l)au schafft mit seinen Gebäuden funktionale Skulpturen, die eine Synergie zwischen Inhalt, Raum und Form bilden. Unsere Gebäude definieren den Ort neu, an dem sie sich befinden. 

Wie sehr darf/​soll das Gebäude an sich in den Vordergrund treten?
Ein Museum muss seinen besonderen Inhalt auch nach außen kommuni­zieren. Wenn es der Funktionalität im Inneren und Äußeren keinen Abbruch tut, warum soll es dann nicht in den Vordergrund treten?

Gibt es ein persönliches Lieblingsmuseum?
Unser Museum of Contemporary Art & Exhibition MOCAPE in Shenzhen ist immer noch einer meiner persönlichen Favoriten. 

Woher holen Sie sich Ihre Inspiration?
Inspiration kann man nicht abholen. 

Wann ist für Sie ein Gebäude ein Kunstwerk?
Wenn es eine Metaebene berührt.

Vielen Dank für das Gespräch!

Welt-Räume

Der österreichische Architekt Wolf Dieter Prix realisiert mit Coop Himmelb(l)au ‑aufsehenerregende Architekturprojekte auf der ganzen Welt. Von der Sportarena bis zum Museumskomplex reicht das ‑Repertoire. Ein aktueller Überblick dazu findet sich unter coop​-himmelblau​.at

Angebot
Concilium musicum

Musikalisches Erlebnis

Freuen Sie sich auf 10% Rabatt bei zahlreichen Events des Concilium musicum Wien!
Angebot
Kirchenwirt 04

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal

Wandern und Spa genießen im 4 – Sterne – Superior Hotel Kirchenwirt!

24.Juni.2020 Kupfer Getty Images 610082925

Saubere Sache

Die Vision von antibakteriellen Oberflächen gewinnt immer mehr an Realität. Ein Blick in eine reine Zukunft.

Die Idee von antibakteriellen Oberflächen ist an sich nicht neu. Dass Kupferionen beispielsweise Bakterien töten können, ist schon lange bekannt. Das Problem: Dieser Vorgang braucht einfach enorm viel Zeit. Welches Potenzial ein Material hätte, das diesen Ablauf auf ein Minimum reduziert? Man denke an Haltegriffe in Straßenbahnen, Implantate, Verbände, Türschnallen – in puncto Hygiene könnten sich neue Tore öffnen. Dieser Überzeugung waren auch Forscher der amerikanische Purdue University, als sie Oberflächenstrukturen mittels Laser im Nanometerbereich veränderten. Damit wurde die aktive Oberfläche um ein Vielfaches vergrößert, und Mikro­organismen konnten ungleich schneller abgetötet werden. Leider funktioniert diese Technologie aber nicht bei Viren, was gerade in der aktuellen Situation sicherlich besonders hilfreich wäre.

weiter lesen

08.Dezember.2021 Sammlung Baeumler Monet c Christian Holzknecht

5 Wege, Passionen zu leben

Art-Verwandte: Diese Sammler und Galeristen erweitern unseren Kultur-Kosmos.

Hans Bäumler
Der passionierte Kunstsammler, Naturliebhaber und Modeindustri-elle Hans Bäumler frönt seiner Leidenschaft nicht nur im Privaten, sondern teilt diese seit Mai 2019 auch formschön mit der Öffentlichkeit. Im Bäumler Park Hohenems haben viele seiner Exponate ein neues Zuhause gefunden. Das Vorarlberger Museum ARCHE NOAH – Sammlung Kunst & Natur“ zeigt seine Privatsammlung in all ihrer Vielfalt. Den Besucher erwarten über 100 Meisterwerke von Spitzweg, Waldmüller, Monet, Renoir, Gauguin bis hin zu Picasso. Das Tier- und Naturmuseum wiederum bietet Einblicke in eine weltweit einzigartige Sammlung zur Natur- und Tierwelt. 

arche​-noah​-museum​.at

weiter lesen

21.Dezember.2020 Kinderbuch Getty Images 970152930

Unendliche Geschichten

Saskia Heintz kreiert Bücherwelten für junge Leser. Wieso das gerade in Zeiten der Digitalisierung gefragt ist, verrät die Verlagsleiterin Kinder- und Jugendbuch im inspirierenden Talk.

Saskia Heintz ist auch nach fünfzwanzig Jahren Berufstätigkeit im Carl Hanser Verlag in München immer noch begeisterte Leserin. Wie man diese Begeisterung jungen Lesern vermittelt, wieso Kinder- und Jugendliteratur auch Erwachsene beflügelt und wie es aktuell um die Leselust des Nachwuchses bestellt ist, berichtet sie im Interview. 

weiter lesen