teilen via

Rasant im Wasser und in der Luft. Wir zeigen, welches Design die Elemente erobert.

Die perfekte Welle

Bessere Realisierungschancen hat da die Gran Turismo Mediterranea (GTM)“ vom Designstudio Lazzarini. Die Yacht ist vom Ferrari-Design inspiriert und so konzipiert, dass der Supersportwagen Ferrari SF90 Stradale in ihrem Bauch Platz findet. 27 Meter Länge und ein Top-Speed von 70 Knoten machen das Design-Masterpiece zur ­wahrscheinlich schönsten und schnellsten Garage der Welt. Noch alltagstauglicher und vor allem auch umweltfreundlicher ist The Icon“, das BMW gemeinsam mit dem Schiffskonstrukteur Tyde umge­setzt hat. Das 13 Meter lange ­Tragflügelboot bietet eine voll verglaste Kabine mit Lounge-Interieur und seitlich offenem Deck am Heck. Das Highlight steckt aber unter Deck: zwei 100 kW starke Elektromotoren, die von sechs Batte­rien versorgt werden, die aktuell im Elektrofahrzeug BMW i3 zum Einsatz kommen. Das Boot braucht 80 ­Prozent weniger Energie, da der Großteil des Rumpfes während der Fahrt bis zu einem Meter über das Waser ragt. So schafft The Icon eine Reichweite von 62 Kilometern. 

Rasant in die neue grüne Zukunft auf den Meeren steuert auch Hurtigruten. Das Ziel ist, bis 2030 das erste emissionsfreie Postschiff für den Verkehr an der norwegischen Küste zu entwickeln. Erste Renderings und Infos zeigen, dass bei Sea Zero“ Design und Ökologie wunderbar Hand in Hand gehen. Einziehbare Wind- und Solarse­gel, KI-gesteuerte Brücke oder eine versteckte Antriebsschraube machen nicht nur optisch großen Eindruck. Das weltweit energieeffizienteste Passagierschiff soll auf einem Teppich aus Luftblasen umweltschonend durchs Meer gleiten.

Ganz schön abgehoben

Eine umweltfreundliche Alternative gibt es auch für all jene, die die Welt gern von oben sehen. Das Schweizer Unternehmen Pie Aeronefs SA stellte heuer ein rein elektrisches Rennflugzeug namens UR1 vor. Das puristisch designte Flugzeug soll 513 km/​h schnell fliegen können – sogar regeneratives Bremsen soll möglich sein, um die Batterien während des Flugs aufladen zu können. Eher klassischer im Antrieb und auch im Look ist die SW-51 Mustang von ScaleWings. Das Flugzeug sieht aus, als wäre es wie sein Vorbild aus Aluminium gefertigt, in Wahrheit besteht es aus modernsten Kohlefaserwerkstoffen. Kein Wunder, dass das Modell bereits weltweit stark nachgefragt wird.

Gewinnspiel
1 Adventkalender Kiehls

1. Kiehl’s

Gewinnen Sie 3x ein Retinol Skin-Renewing Daily Micro-Dose Serum von Kiehl’s!
Gewinnspiel
Comma

comma

Gewinnen Sie zum 50-jährigen Jubiläum einen von zwei Gutscheinen im Wert von € 100, – !
Angebot
NS 2015 Graben 1139 FIN

Nägele & Strubell Gutscheine

Erhalten Sie 10 % Rabatt und lassen Sie sich von exklusiven Pflegeprodukten verführen!

17.September.2020 X Silhouette Endkontrolle SUN CR unlimited Lightwork

Stilvoller Durchblick

Handwerk, das sich sehen lassen kann. Tradition und Innovation von Silhouette.

Das 1964 gegründete Linzer Familienunternehmen Silhouette brilliert längst auf dem internationalen Markt, produziert aber in Österreich. Silhouette Brillen stehen für eine Fertigung, die auf möglichst viel Handarbeit setzt. Zum Beispiel das Modell Titan Minimal Art“, das 1999 Brillengeschichte schrieb und sogar in der Raumfahrt verwendet wird. Nur 1,8 Gramm leicht ist die Titan Minimal Art – und ohne Rahmen, Schrauben und Scharniere. Inter­essantes Detail: Von den 264 Arbeits­schritten werden 250 von Hand ausgeführt. Weltweit sind an die 1.500 Designer, Handwerker und Wissenschaftler für den Betrieb im Einsatz.

Mehr Information unter silhouette​.com

weiter lesen

15.Februar.2021 FOTO 6 Mercedes

Sternen-Glanz

Mercedes bringt stilvoll Tradition mit Innovation auf die Straßen.

Automobile mit klar gezeichneten Linien und perfektionierter Technik, formschön wie eh und je. Im Zeichen des Sterns sorgt Mercedes seit 1901 für Bewegung. Heute macht das Unternehmen mit Modellen auf sich aufmerksam, die Tradition und Zeitgeist gekonnt vereinen. So unterstützt die neue A‑Klasse Limousine etwa den Fahrer durch MBUX, Mercedes-Benz User Experience. Mittels Intuition bleiben dem Fahrzeug (fast) keine Wünsche seines Lenkers verborgen. Das elegante 3‑Box-Design setzt auf weiche und zugleich dynamische Formen, das Interieur auf entspannte Sportlichkeit. mercedes​-benz​.at

weiter lesen

21.März.2023 SIG 123 Watches 1

Zeitreise

Legendäre Designs, runde Jubiläen: Diese Uhrenmodelle sind zeitlose Klassiker.

weiter lesen