teilen via

Erwin Wurm im Talk über Kunst, Design und Mode.

Seine Kunst hinterlässt international kreative Spuren. Ob Fat Cars, One Minute Sculptures oder zuletzt seine Installation für den Louis Vuitton Store am Wiener Graben. Wo seine überdimensionalen Arbeiten sind, verwandeln sich Räume in ein Erlebnis der Extraklasse. Ein Gespräch über außergewöhnliche Zugänge und praktische Ausführungen.

Im neuen Louis Vuitton Store in Wien kann man Flat-Sculptures von Ihnen bewundern. Eigentlich ist man von Ihnen große 3D Skulpturen gewohnt. War Malerei für Sie immer schon ein Thema?
Ich hab schon als Kind kleine Skulpturen gefertigt. Als ich dann an der Angewandten studierte, wollte ich eigentlich in die Maler-Klasse, jedoch bin ich in der Bildhauer-Klasse gelandet. Anscheinend hat man damals schon ein großes Talent für die drei Dimensionen in mir gesehen. 

Wie waren Ihre künstlerischen Anfänge?
Ich habe dann neben dem Studium schon mit Abfällen anderer gearbeitet – Holz, Dosen, Altkleider. Ich habe viel Research zum Thema 2D/3D und Masse betrieben. Höhe, Form…Bereits die antiken griechischen Künstler haben massive Körper mit Haut definiert. Und unsere Kleidung ist unsere zweite Haut. Somit spielt dieses Thema in meiner Arbeit eine Rolle.

Wie haben Sie bereits konkret das Thema Mode in Ihrer Arbeit umgesetzt?
Beispiel dafür: Fabio zieht sich an“. 13 Pullover – dadurch wird die 2. Dimension in eine dritte geführt. Der Körper verändert sich dadurch, Masse wird durch Mode hinzugegeben, wieder weggenommen. Und genau das ist auch Bildhauerei. Und indem man das Volumen verändert, kommt es auch zu einer inhaltlichen Veränderung. 

Aktuell gibt es dazu auch ein Projekt in Tel Aviv, wo die Besucher mit Fundstücken selbst zur Skulptur werden. Diese One Minute Sculptures“ wurden auch auf Polaroid festgehalten. Und landeten so sogar im Red Hot Chili Peppers Video Can´t Stop“. Nach Reklamation werde ich dort auch als Künstler genannt. Kleidung wird wie eine Schicht getragen. Diese One Minute Sculptures wurden auch viel in Magazinen gefeatured. Ich nutze damit die Massenmedien als Raum. Kunst soll demokratisch nutzbar sein.

Indem man das Volumen verändert, kommt es auch zu einer inhaltlichen Veränderung.”

Sie kreieren auch mit Worten Skulpturen. Wie funktioniert das?
Ein Beispiel: Luft liegt auf Landschaft und deckt alles zu. Worte sind Skulpturen, die im Kopf entstehen. 

Eine Basis für die aktuelle Arbeit für Louis Vuitton?
Ich war auf einer griechischen Insel, mir war fad und ging mit meinem Freund Hans Weigand in einem Geschäft für Kunstbedarf. Und dann bin ich in die Malerei reingekippt. Dann gab es vor einem Jahr die Ausstellung bei Thaddaeus Ropac in Paris, und dort hat Peter Marino Arbeiten gekauft und die Ausstattung für Louis Vuitton in Auftrag gegeben. Aus der Idee Form, Masse, Volumen, Haut und Worten sind dann die Flat Sculptures entstanden. Flache Skulpturen, wie wenn man über eine Plastilinkugel walzt, wird ein Kreis daraus. Aus 3D wird 2D.

Welche Worte haben Sie für Ihr Werk im Louis Vuitton Store gewählt?
Form, Love, Beauty, Louis, Deep…ich habe die Begriffe natürlich selbst ausgesucht. Die Werke, die hier im Louis-Vuitton-Store gezeigt werden, sind somit inhaltlich durch ihre Wörter aufgeladen: Die »form« für die Form, »beauty« für Schönheit bezieht sich auf die Welt, in der auch ich immer wieder arbeite. »Body«, weil der Körper in meiner Arbeit immer eine große Rolle spielt. »Case« meint in diesem Fall eine Tasche und »Louis« ist eine Anspielung. »Deep«: Zum einen spielt die Tiefe ebenso skulptural eine Rolle, weil das Bild unten im Keller hängt, zum anderen ist Tiefe inhaltlich gemeint. Da ist vieles Intuition.

Ihr Werk ist zentral im LV Store platziert – wie wichtig ist die Proportion für die Wirkung?
Durch die Verspiegelungen der Treppe wird das Ganze multipliziert und aufgelöst und bekommt etwas wahnsinnig Interessantes, Dynamisches. Der Architekt Peter Marino hatte klare Vorgaben, die das Werk wunderbar zur Geltung bringen.

Was geschieht mit den Entwürfen, die übrig sind?
Aus denen werden große Flaggen gemacht, die vor den großen LV Stores hängen und auch Taschen werden daraus produziert.

Besten Dank für das Gespräch!