teilen via

Zum Tag des Weintrinkens: Sommeliers geben Ihre persönlichen Tipps.

Anlässlich des Tags des Weintrinkens am 18. Februar wurden Sommeliers einiger Luxushotels rund um den Globus nach ihrem aktuellen Lieblingswein gefragt. Ob ein südafrikanischer Bordeaux, ein Xinomavro aus Griechenland oder ein Susumaniello aus Apulien – Weinliebhaber finden bei diesen Empfehlungen sicherlich die ein oder andere Anregung für den nächsten edlen Tropfen, den sie im Urlaub oder auch zu Hause genießen möchten.

Milaidhoo Maldives – 1.000 Stories Bourbon Barrel Aged Zinfandel

Ein Wein, der 1.000 Geschichten erzählt. Jede anders. Immer wieder neu. Passend zur amerikanischen Geschichte, denn er stammt aus den renommierten kalifornischen Weinbergen. Und so passend zum Inselparadies Milaidhoo Maldives. Denn hier schreiben die Gäste ihre ganz eigene Inselgeschichte. Bis heute reift der warme, samtige, intensive Rotwein in gebauchten Bourbon Fässern, in den 1960er Jahren eine Notlösung, denn es waren keine Barrique Fässer zu haben. Und so wurde aus der Not ein Markenzeichen. Keine Charge gleicht der anderen. Jede schmeckt immer wieder neu. Denn der 1.000 Stories Zinfandel wird durch den Restalkohol, den die Bourbonfässer zu seinem insgesamt großen, reichen, marmeladigen Charakter beitragen, aufgewertet. Dieser Wein hat ein weiches Mundgefühl mit Aromen von roten Beeren und Himbeeren – ein einfach unverwechselbarer Geschmack. Herrlich lässt sich der Wein im Ba’thli by the Reef genießen – dem Restaurant von Milaidhoo. 

Dolce Vita Hotels – Blauburgunder Rosé VIRGO vom Weingut Kränzelhof

Gäste der fünf Dolce Vita Hotels in Südtirol können aus mehr als tausend verschiedenen Spitzenweinen wählen und durch das Dine & Wine Around-Konzept ohne Aufpreis jeden Tag in einem anderen Dolce Vita Restaurant essen und Wein trinken. Die fünf Sommeliers der Hotelkooperation empfehlen aktuell besonders den Blauburgunder Rosé VIRGO des kleinen, aber feinen Familienweinguts Kränzelhof in Tscherms. Für diese Spezialität werden beste Blauburgunder-Trauben handselektiert, nur leicht gepresst und der helle Saft sehr kühl und ganz ohne Schalen vergoren. Es findet eine sehr schonende, reduktive Verarbeitung der Trauben statt. Auf die gekühlte Gärung im Stahl folgt die Reifung im kleinen Holzfass bei etwas höherer Temperatur für etwa fünf Monate. Der fertige Wein hat die Farbe von glänzendem Rosenquarz und duftet nach Pfirsich, Marzipan, Erdbeeren und Himbeeren. Weinliebhaber schmecken rosa Grapefruit, Marzipan, Walderdbeeren und Rhabarber heraus. 13 Volumenprozent Alkohol und feinste Tannine sorgen für ein schon fast roséuntypisch volles, rundes Genusserlebnis – ein Grenzgänger zum Rotwein. Die Sommeliers der Dolce Vita Hotels empfehlen den VIRGO besonders zu Fisch, Meeresfrüchten, würzigen Antipasti und Risotto. Zudem bietet er sich auch als Aperitif an und passt somit perfekt zum Dolce Vita Feeling auf der Südseite der Alpen und um das mediterrane Lebensgefühl des Südens zu genießen. Aktuell ist der Jahrgang 2020 im Verkauf.

Wilderness Safaris Mombo Camp, Botswana – Morgenster Estate Reserve 2012

Die außergewöhnlich harmonische Dreier-Marriage aus edlen Bordeaux-Rebsorten macht den Morgenster Estate Reserve 2012 ganz besonders. Der Wein hat eine verlockende, dichte, rubinrote Farbe, und die Aromen sind so ausgeprägt, als wollten sie beim Einschenken aus dem Glas springen. Es harmonieren erstaunliche Aromen von Pflaumen, Kirschen, Kaffee, Toffee und ein subtiles Parfüm. Durch die Reifung in der Flasche sind die seidigen Tannine gut integriert und machen den Wein zu einem wahren Trinkvergnügen. Eine bemerkenswerte Frische balanciert all diese Aromen im Abgang aus und macht Lust auf einen weiteren Schluck. Dieser hochwertige Wein kommt aus dem Morgenster Estate in Somerset West, Südafrika. Perfekt ist der elegante Wein zu einem mageren Stück Rindfleisch aus Botswana, beispielsweise einem Filet vom Holzkohlegrill, das entweder mit einer Pfefferkruste überbacken oder mit einer Pfeffersauce oder einem Jus serviert wird, da ein würziges, pfeffriges Element diese Kombination auf eine neue Ebene hebt. Ganz wunderbar ist es, wenn all das auf der privaten Terrasse einer Zeltsuite im Mombo Camp serviert wird – als Teil eines Candlelight Dinners unter dem weiten Sternenhimmel.

Danai Beach Resort & Villas – Xinomavro

Griechenland zählt zu den ältesten Weinanbaugebieten der Weltgeschichte, in denen bis heute unzählige kleine, aber feine Weingüter unter reiner Tradition produziert und geschmacklich aufbereitet werden. Das Danai Beach Resort & Villas im Norden Griechenlands gilt als regelrechtes Eldorado für Weinliebhaber. Der hauseigene Weinkeller beinhaltet die größte Weinsammlung Griechenlands, die zu den besten in Europa zählt – 1.700 neue und alte Etiketten, die über Jahrzehnte hinweg individuell erworben wurden. Der Head Sommelier Apostolos Plahouras empfiehlt die Sorte Xinomavro, der aus dem naheliegenden Ort Naoussa stammt. Naoussa verfügt über eine lange Tradition in der Herstellung dieser charmanten Weine, die nach Kirschen, Tomaten, schwarzen Oliven und getrockneten Kräutern wie Rosmarin und Basilikum duften. Die fokussierte, hohe Säure in Kombination mit den samtigen Tanninen und dem langen, komplexen Nachgeschmack machen diesen Wein zu einem atemberaubenden Beispiel einer Art, die es wert ist, von jedem Weinliebhaber auf der ganzen Welt entdeckt zu werden. Eis egian! – zum Wohl“ – wie die Griechen vor jedem Schluck Wein zu sagen pflegten.

Regent Seven Sea Cruises – Sterling Vinter’s Collection Cabernet Sauvignon

An Bord der luxuriösen Kreuzfahrtschiffe von Regent Seven Seas Cruises kommen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. Denn hier ist jeder erdenkliche Luxus bereits im Preis inbegriffen – so unter anderem auch eine hochwertige Auswahl an Weinen. Georgiana Constantin, Head Sommelier von Regent Seven Seas Cruises, empfiehlt beispielsweise einen Sterling Vinter´s Collection Cabernet Sauvignon, der gleichzeitig einer ihrer Lieblingsweine ist. In ihren Augen bringt er den wahren Charakter der Rebsorte zum Ausdruck: Unverwechselbare Aromen von reifen Brombeeren, Pfeffer, Toast und einem Hauch von geräuchertem Fleisch, gefolgt von subtilen Noten von leichter Schokolade, Minze und Vanille. Die Textur ist voll, reichhaltig und weich im Mund. Für die Head Sommelier ist er ein perfekter Begleiter zu klassischen Rindfleischgerichten, Entenconfit, verschiedenen Käsesorten und dunkler Schokolade. Gäste können das sorgfältig zusammengestellte Weinangebot von Regent Seven Seas Cruises in einem der fünf Gourmet-Restaurants, an der Bar, am Pool oder auf Wunsch auch in ihrer eigenen Suite genießen.

2 for 1 Gourmet
L Osteria Linz

L’Osteria Linz

In Linz servieren wir unsere beste beste Pizza und Pasta.
2 for 1 Gourmet
Weingut Walter

Weingut Walter Wien

Die Buschenschank ist ein idyllischer Ort der Ruhe und des Genusses und immer einen Besuch wert!
2 for 1 Gourmet
Liu Liu

LiuLiu | Asian Cuisine

Authentische asiatische Speisen und außergewöhnliche Sushi-Variationen.

08.April.2022 Maß Greisslerei3 c Julia Fuchs

Geschmacks Frage

Visionär genießen: Spannende Food-Trends für 2022 im Überblick.

Verantwortungsbewusste Allesesser, kulinarische Abfallvermeidung und innovativer Anbau – der aktuelle Food Report von Foodtrend-Expertin Hanni Rützler offenbart drei spannende Trends in der Gourmet-Welt, die man sich 2022 näher ansehen sollte. 

weiter lesen

30.März.2022 Antinori nel Chianti Classico 1

Cheers & Leader

Wie innovative ­Architektur ­berühmten Weingütern ­zusätzlichen Reiz (ein)schenkt. Eine kleine Tour du Monde.


Was für eine Ironie der ­Geschichte: ­Ausgerechnet der Wein, von dem wir doch seit der so klugen wie sinnenfrohen Antike wissen, dass sein Genuss die Seele weitet, sollte lediglich in ­beengten Kellern und Stuben genossen werden? Kein Zufall indessen, dass in der Toska­na und damit in einer der ältesten Kulturlandschaften der Menschheit der gute epikureische Geist eines wirklichen, umfassenden Genießens wiederentdeckt wird. Hier nämlich sind im Lauf der letzten Jahre einige inzwischen hochberühmte Design-Kellereien entstanden, die sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben, das – ein Novum im ansonsten eher sprachpuristischen Italien – sogar einen englischen Namen trägt: Toscana Wine Architecture. Das wohl schönste Gut befindet sich im idyllischen Dörfchen Bargino, 15 Kilometer südlich von Florenz und 45 Kilometer nördlich von Siena.

weiter lesen

25.Mai.2021 Moerwald Grafenegg3

Kunst & Kulinarik auf „Schloss Grafenegg“

2 for 1 Gourmet Tipp: Grafenegg ist ein romantisches Gesamtkunstwerk. Hier kann man das verwunschene Schloss besichtigen, endlich wieder Kunst genießen und im Mörwald Romantik Restaurant Schloss Grafenegg hervorragend speisen – sogar auf der Wiese im Park.


Eine knappe Autostunde entfernt von der oft hektischen Welt der Hauptstadt wartet eine andere, eine friedliche, eine romantische Welt. Hier, umgeben von einer Parkanlage mit ihren imposanten Bäumen, üppigen Blumenwiesen und ansprechenden Pavillons liegt nämlich Österreichs bedeutendste Schlossanlage des romantischen Historismus: Schloss Grafenegg.

weiter lesen