teilen via

Hier kommen Design-Liebhaber ins Schwärmen! Signature hat 10 Cities mit Designfaktor für Ihre Bucket-List gecheckt. Diesmal im Fokus: Dubai

Gutes Design gleicht einem Sprachrohr durch das Geschichten erzählt werden. Dubai, binnen weniger Jahrzehnte vom leeren Sandspielplatz zur Glamour-Destination gewachsen, wirkt da wie ein Reagenzglas, in dem sich vieles im Zeitraffer beobachten lässt. Am oberen Ende der Skala herrscht Opening-Gedränge: das neue Jumeirah Marsa Al Arab steht in den Startlöchern und erinnert gleich neben dem Burj Al Arab an eine Luxus-Yacht. Ganz in der Nähe erwartet auch FIVE LUXE bald erste Hotelgäste. Und mit dem One&Only One Za’abeel haben die weltberühmten Architekten Nikken Sekkei ein revolutionäres Design-Highlight geschaffen. Zwei Türme verbunden mit The Link“ – das längste freitragende Gebäude der Welt, neue Heimat von Weltklasse-Restaurants. Mit dabei Spitzenköchin Anne Sophie Pic die mit ihrem La Dame de Pic die französische High-Class-Küche nun auch in den Wüstenstaat bringt. Überhaupt wird Genuss in den Emiraten groß geschrieben. Ein neuer Michelin Guide ordnet Dubais vielfältige Restaurantszene, und verteilt Sterne, die eigentlich wie Blumen aussehen – gleich zwei an das Il Ristorante-Niko Romito im Bulgari Resort Dubai Hotel.

Superlativen spielen weiterhin eine entscheidende Rolle. Nun dreht sich das größte Riesenrad der Welt auf der künstlich angelegten Bluewaters Island, und am Aluminium-Doughnut des Museum of the Future leuchten illuminierte Kalligraphien. Doch die glamouröse Expo City kann längst auch lässigen Bobo-Look, Indie Style und Design District – und erfindet sich auch so permanent neu. Das 25 Hours Dubai One Central — übrigens unter Mitwirkung der Wiener Maker/​Designer kriegerdworsky — ist so ein typischer Playground für Trendnasen. Vinyl-Player und Moonlight Cinema, kreative Breakout-Flächen, stylische Schindelhauer Bikes — spießig sieht anders aus. Wer hoch hinaus will, Zurechtgewachsenen haben sich auch der Design District und der Galerie Cluster Alserkal Avenue im einstigen Industrieviertel Al Quoz. Dutzende Kunstgalerien laden nun zum Bummeln ein, und Oldtimer mit verrosteten Heckflossen erzählen von der Pionierzeit des Ölbooms. Mittendrin servieren das legendäre Arthouse-Kino Cinema Akil im Foyer Marsala Chai und Bhangra Beats. Locations allesamt, die ebenso gut nach London Shoreditch, Roma Trastevere und in andere Trendviertel der Welt passen würden.

+ Restauranttipps

LOWE Dubai

Die Öko-Variante der weltweiten Kategorie Grill & Rotisserie wurde im Michelin Guide im Rahmen einer neuen Kategorie bedacht: Green Stars“ Kochhelden nachhaltiger Kulinarik. 

lowe​-dubai​.com

One&Only One Za’abeel

11 außergewöhnliche Restaurants und Bars, die argentinische, indonesische und nahöstliche Köstlichkeiten anbieten – im Design-Ambiente. 

oneandonlyresorts​.com

+ Hoteltipp

Bulgarien Resort Dubai

Hier gehen einem die Superlative aus. Dieses glitzernde Juwel bringt mediterranen Style in den Nahen Osten.

bulgarihotels​.com

www​.visitdubai​.com
www​.dubaidesignweek​.ae

Gewinnspiel
Atoll Achensee

Auszeit vom Alltag

Gewinnen Sie 6x 2 Tagestickets für das Atoll Achensee Penthouse-SPA!
Angebot
Spa Resort Styria 2

P(a)aradies für Große

Erhalten Sie im SPA RESORT STYRIA****S 1 Nacht gratis bei 3+1 oder 2 Nächte gratis bei 5+2!
Angebot
Schlafgut1

Hotel Schlafgut

Erhalten Sie 15% Ermässigung im Hotel Schlafgut in der Steiermark!

20.September.2022 Valencia Markus Winkler

Erlebbares Design

Corinna Heilman, Programmdirektorin Word Design Capital 2022, präsentiert ihr Valencia. Ein Gespräch über Chancen und Sonderfälle.


Das Konzept Welthauptstadt des Designs geht im Falle von WDC 2022 über das bloße Kreieren von Produkten hinaus. Sie sprechen in diesem Zusammenhang von Design eines Lebensstils. Was genau meinen Sie damit?

Im Falle Valencias sind es viele unterschiedliche Dinge, die diese Stadt so einzigartig machen. Valencia ist überschaubar, aber doch überraschend, dynamisch, mit unzähligen Möglichkeiten Kopf, Körper und Geist vielfältig anzuregen. Angefangen von der gesunden, frischen, mediterranen Ernährung, über die überschaubare Größe der Stadt selbst, die einfach mit dem Fahrrad durchkreuzt werden kann. Selbst im Winter kann man hier noch im Freien sitzen. Unser langer Park, der sich mit fantastischen Grünanlagen durch die Stadt zieht, ist die Lunge“ der Stadt. Ideal für Sportler, Familien, ältere Menschen — es ist egal wo du in der Stadt wohnst: immer wieder kommst du an dem ehemaligen Flussbett vorbei, wo alles nur für das Wohlbefinden der Einwohner entworfen wurde.

weiter lesen

27.November.2023 Burg Lech 05

Tradition, Genuss & Natur: Burghotel Lech

Gastfreundschaft und Naturgenuss pur: Ein familiäres Hideaway inmitten der atemberaubenden Arlberg-Region.

Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel Burg Hotel Lech begeistert mit ganzjährigem Charme und erstklassigem Service. Die Gastgeber Christian Lucian und Patricia Lorenz sind leidenschaftlich engagiert und legen großen Wert auf das Wohl ihrer Gäste. Das Hotel bietet nicht nur Gastfreundschaft und kulinarischen Genuss, sondern auch eine atemberaubende Lage inmitten der Natur. Gäste können das ganze Jahr über Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden, Wandern, Biken und Golfen genießen. Zudem kann man in der Umgebung etliche kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten besuchen. Die kulinarischen Erlebnisse im Burg Hotel sind von höchster Qualität mit eigenen Produkten und einer beeindruckenden Weinauswahl. Die Burg Oase bietet Entspannung und Wellness mit einer Vielzahl von Massagen, Schönheitsbehandlungen und Saunen. Die legendäre Sonnenterrasse der Burg ist ein beliebter Treffpunkt mit einem atemberaubenden Bergblick. Das Burg Hotel in Lech am Arlberg ist der perfekte Ort für Natur- und Genussliebhaber, die eine einzigartige Erfahrung suchen. Hier trifft Tradition auf Gastfreundschaft, kulinarische Köstlichkeiten und Naturerlebnisse. 

burghotel​-lech​.com

weiter lesen

17.Mai.2023 Sir Nikolai Hotel 01

Ein Hauch von Vintage

Mit Liebe zum Detail und weltmännischem Charme überzeugt das Sir Nikolai Hotel Hamburg.

Zwischen Altstadt und HafenCity, direkt am Nikolaifleet, einem der ältesten Elbkanäle Hamburgs, gelegen, wartet ein Hotelerlebnis der Extraklasse: das Sir Nikolai. Das Gebäude, ein siebenstöckiges, denkmalgeschütztes Kontorhaus, wurde einst als Saatgutlager genutzt, bevor es 2017 als Boutique-Hotel eröffnete. Mit seinen sorgfältig gewählten Kunstwerken, antiken Teppichen, Designer-Möbeln und polierten Marmorflächen trifft auch im Inneren handwerklicher Charme auf anspruchsvolles Niveau. Statt in einer Lobby werden die Gäste in der grossen Bibliothek mit offenem Kamin begrüsst. 94 modern gestaltete Zimmer in verschiedenen Kategorien verknüpfen urbanen Flair mit gehobenem Komfort. Der Spa-Bereich lädt mit Entspannungspool, finnischer Sauna, Dampfbad, Massagen und Gesichts- und Körperbehandlungen zu einem rundum entspannten Aufenthalt ein. 

Im Schatten der Kirche Sankt Katharinen gelegen und nur wenige Schritte von Elbphilharmonie und Miniaturwunderland entfernt, bietet das Hotel einen guten Ausgangspunkt für einen vielseitigen City-Trip.

sirhotels​.com
Member of Design Hotels™ | designhotels​.com

weiter lesen