Bei Küchenchef Lukas Nagl und dem Team des Bootshauses im Seehotel Das Traunsee liegt der Fokus ganz klar auf dem Geschmackserlebnis. Mit kreativer Leichtigkeit werden hier die kulinarischen Traditionen des Salzkammergutes in beeindruckende Speisen ohne Schnickschnack verwandelt. Bei Schönwetter empfiehlt es sich unbedingt im Freien zu essen, um die atemberaubende Aussicht auf den Traunsee und umliegende Berge genießen zu können.

Verwöhnmomente für Körper und Seele

Zeit für Wohlbefinden

L’Osteria Linz
18.Jänner.2021
Unter der Haube
Tamara und Egon Blümel bespielen ein altes Wirtshaus im Burgenland. Vorne geht’s dem Haar an den Kragen – hinten wird Raffiniertes serviert. Aktuell auch zum Mitnehmen.
In Berlin hat es ja zahlreiche Läden dieser Fasson: Radgeschäfte, wo man in Büchern schmökern kann. Plattenläden, in welchen Craft-Bier den größten Anteil am Umsatz hat. Frisöre, die dem Trend zum Naturwein frönen und vieles mehr. In Österreich ticken da die Uhren langsamer, das Hybrid-Phänomen ist hier noch nicht so richtig angekommen. Etwas anders verhält es sich da im burgenländisch-niederösterreichischen Grenzgebiet, wo ein altes Wirtshaus und ein Frisör „organisch“ zusammengefunden haben.
22.Dezember.2021
Haselnuss-Nougsus-Mousse
Chocolatier und Genussmensch Josef Zotter verrät sein süßes Rezept für ein Haselnuss-Nougsus-Mousse.
Josef Zotter hat seine persönliche Rezeptsammlung im seinem Buch „Zettelwirtschaft“ veröffentlicht. Über 100 verführerische Dessert- und Kuchenrezepte mit Zotter-Schokolade erwarten den Leser. Anbei verrät er ein genussvolles Beispiel zur Einstimmung.
Rezept Haselnuss-Nougsus-Mousse
Zutaten für 6 Cube-Gläser
Haselnuss-Mousse
100 g Haselnuss-Nougsus
1 Blatt Gelatine
1 Ei
10 g Kristallzucker
200 ml Schlagobers, leicht geschlagen
Garnitur
50 g Haselnüsse
2 EL Kristallzucker
1 Orange
Zubereitung
Haselnüsse in einer Pfanne oder im Backrohr leicht anrösten und beiseitelegen. Kristallzucker in dieser Pfanne schmelzen, die Haselnüsse zugeben, vermischen und auf Backtrennpapier auskühlen lassen.
Nougat hacken und in einer Schüssel über leicht dampfendem Wasserdampf schmelzen lassen. Ei mit Zucker in einem Kessel über Wasserdampf schaumig schlagen. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und warm auflösen. Mit der geschmolzenen Nougatmischung verrühren und auf 30 °C abkühlen lassen. Leicht geschlagenes Schlagobers unterrühren und in die 6 Cube-Gläser füllen. 4 Stunden kaltstellen.
Orangen mit einem Messer schälen, Filets herausschneiden, auf den Cubes verteilen und mit den karamellisierten Haselnüssen belegen.
Tipp: Statt Haselnuss-Nougsus können Sie auch andere Nougats aus der „Nougsus“-Serie verwenden.
Literatur Tipp: Weitere süße Kreationen finden sich im Buch „Zettelwirtschaft“ von Josef Zotter, Verlag Zotter Schokoladen Manufaktur GmbH, 2015
ISBN-10: 3950346139
08.April.2022
Geschmacks Frage
Visionär genießen: Spannende Food-Trends für 2022 im Überblick.
Verantwortungsbewusste Allesesser, kulinarische Abfallvermeidung und innovativer Anbau – der aktuelle Food Report von Foodtrend-Expertin Hanni Rützler offenbart drei spannende Trends in der Gourmet-Welt, die man sich 2022 näher ansehen sollte.

Magazin - Kultur & Wissen September 2021
Morgen Land
Dubai – Stadt der Superlative – präsentiert die Expo 2020.
Magazin - Kultur & Wissen August 2022
Smart Facts
Wissen 2 GO: Spannende Fakten rund um Kunst und Kultur
Magazin - Reise Dezember 2020
Grandios erbaulich
Außergewöhnlicher Boxenstopp im Joshua National Park.