Limited Editions: Modelle auf zwei Rädern, die uns 2024 bewegen.
Ein Leben auf der Überholspur ist keine Frage des Zufalls. Es ist vielmehr eine Frage der richtigen Entscheidungen: beispielsweise sich in puncto Fortbewegung auf die Exklusivität limitierter Modelle zu verlassen. Eine Strategie, die heuer mehrere Markenhersteller gewählt haben.
Ein Bike aus dem 3D-Drucker?
“Taform” kommt aus dem Schwedischen und bedeutet so viel wie “take form” also “Form annehmen.” An Kreativität mangelt es dem Hersteller jedenfalls nicht: das elektrische Zweirad fährt ohne Getriebe und Schalthebel, stattdessen gibt es einen Bildschirm am Lenker, der über einen multidirektionalen Knopf gesteuert wird und die gesamte Benutzeroberfläche kontrolliert. Das Design des Tarform-Motorrads ist retro-inspiriert, wobei einige Teile aus dem 3D-Drucker stammen und viele Materialien recycelbar sind. Ein integriertes Sound-System sorgt dafür, dass die ansonsten leise Maschine auch bei niedriger Geschwindigkeit wahrgenommen wird.
Eine Maschine von Tarform bietet eine Reichweite von bis zu 193 Kilometer ohne Ladestation und kann eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 153 km/h erreichen. Die Modelle “Luna” und “Vera” können vorbestellt werden und fangen bei einem Preis von 16.000 Dollar an.
International Affairs
Eine ungewöhnliche Liaison kommt heuer aus dem Hause Ducati. Mit der Diavel V4 for Bentley bringen die Italiener ein auf nur 500 Stück limitiertes Sondermodell, das sich optisch am Gran Turismo von Bentley, dem Batur, orientiert. Spezielle Felgen, schwarzer Lack mit überfrästen Flächen, rot-schwarze Lufteinlässe und jede Menge Chrom erinnern an die britische Handschrift. Um den 740 PS und dem 6‑Liter-Hubraum des Bentley gerecht zu werden, wurden der Diavel V4 168 wilde Pferdestärken spendiert. Sich die Ducati in die Garage zu stellen, dürfte übrigens leichter umsetzbar sein als beim Batur – von ihm gibt es nämlich nur 18 Stück weltweit.
Mobile Home
Wer hier Platz nimmt, möchte so schnell nicht mehr weg. Die Harley-Davidson Grand American Touring Ultra Limited ist das neue Flaggschiff aus der amerikanischen Edelschmiede. Was das bedeutet, lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: beheizte Griffe, brandneues BOOM!-GTS-Infotainment-System mit 16,5‑cm-Bildschirm, Tempomat, Tour-Pak-Träger für zwei Helme und beeindruckender Milwaukee-Eight-114-Motor mit 1,8 Liter Hubraum, 88 PS und 160 Nm Drehmoment – standesgemäßer Sound inklusive. Das ist erstklassige Touring-Performance ohne Kompromisse.
Art & Culture — Jänner 2025
Besuch im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte
Uhren, die Geschichte schrieben
Mobility & Tech — Jänner 2025
Design-Revolution
Supercars auf den Wellen
Mobility & Tech — Dezember 2024
Moment Magie
Die Kunst des perfekten Fotos
Mobility & Tech — November 2024
Die Seele von Range Rover
Insights vom Europachef Brian Fousse
Design & Architecture — November 2024
Hightech am Herd
Warum die Zukunftsküche unser Kochleben komplett aufmischt
Style & Trend — Oktober 2024
Patek Philippe überrascht
Patek Philippe Cubitus – eine neue Ikone der Sportlichkeit